Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JAC UNIC C2 Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 19

Langwirkmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Siehe die Schemata auf der Seite 46 - 47 zur Benutzung der Maschine.
Setzen Sie die Maschine vor ihrem Einsatz durch die Betätigung des Hauptschalters im
Innern der Maschine (neben dem Krumenfang) unter Spannung und den grünen Knopf
zu pressen.
Vorgehensweise :
Formgebung (Austrageband geschlossen)
1. Das Langrollen einstellen (oberster Hebel (1)) ;
2. Das Auswalzen einstellen (unterster Hebel (2)) ;
3. Die Starttaste betätigen ;
Geschwindigkeit einzustellen (TRADI);
4. Die Teiglinge in die Aufnahmerinne einführen ;
5. Die Produkte auf dem Aufnahmetisch entgegennehmen.
Flaches Brot (FORMA)
1. Das Austrageband in die niedrigste Position setzen ;
2. Das Auswalzen einstellen (unterster Hebel (2)) ;
3. Die Starttaste betätigen ;
4. Die Teiglinge in die Aufnahmerinne einführen ;
5. Die Produkte auf dem Aufnahmeband oder Aufnahmetisch entgegennehmen.
Am Ende der Arbeit auf die rote STOP-Taste drücken, um die Maschine spannungslos zu
schalten.
Tipp : Für ein zufriedenstellendes Endprodukt müssen die Teiglinge gleichmäßig und
ordnungsgemäß zum Auswalzen angeordnet sein.
Das Langrollen und das Auswalzen entsprechend den erzielten Ergebnissen nachstellen.
Kapazität :
Stündlicher Arbeitstakt : 0 bis 1.800
Gewichtsbereich : 50 bis 1.200 g
Sicherheit :
-
Mit der Betätigung des Not-Aus-Schalters wird die Maschine angehalten ;
-
Mit der Öffnung des Frontgehäuses wird der Betrieb der Maschine unterbrochen ;
-
Mit dem Kippen des Brotaustragebandes wird der Betrieb der Maschine unterbro-
chen ;
-
Mit dem Vorschub der Rinne wird der Betrieb der Maschine unterbrochen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

TradiForma

Inhaltsverzeichnis