Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Funktionsweise - SolarMax TS Serie Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.6 Einstellungen

In diesem Menü lassen sich unterschiedliche Kommunikationsparameter und Überwa-
chungsfunktionen einstellen.
Sämtliche Einstellungen lassen sich auch mit MaxTalk vornehmen (Menü: Gerät/Einstel-
lungen).
Einstellung
Beschreibung
Sprache
Auswahl der Displaysprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
oder Spanisch).
Die Auswahl der Displaysprache kann unabhängig von den gewählten
spezifischen Ländereinstellungen erfolgen.
Uhrzeit
Einstellung der internen Uhr
Datum
Einstellung des angezeigten Datums
Geräteadresse
Definition einer Geräteadresse zwischen 1 und 249.
Wenn Sie mehrere Wechselrichter und Zubehörkomponenten zu einem
MaxComm Kommunikationsnetzwerk verbinden, muß jedes Gerät im
Netzwerk über eine individuelle Adresse verfügen.
IP
Konfiguration der Ethernet-Schnittstelle. Details siehe 7.1 Konfiguration
Netmask
der Datenkommunikations-Schnittstellen.
TCP Port
Statusrelaisverz.
Einstellung der Schaltverzögerung des Statusmeldekontakts
Pinst tot
Nennleistung des PV-Generators (Eingabe nur in MaxTalk möglich). „Pinst
tot" wird zur Berechnung von „Prel" (siehe 6.3.3 Messwerte) und des
Ertragssolls (Anzeige im MaxWeb Portal) hinzugezogen.
Statusrelais
Die Funktionsweise des Statusrelais bzw. des Statusmeldekontakts lässt sich einstellen.
Die Funktion bietet vier unterschiedliche Einstellungen:
Einstellung

Funktionsweise

Aus
Der Statusmeldekontakt ist immer offen.
Netz
Wenn der Wechselrichter Netzbetrieb aufnimmt, schließt der Statusmel-
dekontakt sofort und bleibt geschlossen, solange der Wechselrichter
einspeist. Wenn der Wechselrichter nicht mehr ins Netz einspeist, öffnet
der Statusmeldekontakt nach Ablauf der einstellbaren Verzögerungszeit.
Fehler
Wenn am Wechselrichter eine Warnung, Störung oder ein Gerätefehler
auftritt, schließt der Statusmeldekontakt nach Ablauf der einstellbaren
Verzögerungszeit (die Ereignisse sind in Abschnitt 10.2; Seite 44 aufge-
listet). Der Statusmeldekontakt öffnet sofort, wenn der Fehler nicht mehr
vorliegt.
Ein
Diese Einstellung dient zur Ansteuerung eines externen motorisierten
AC-Trennschalters.
Wenn die DC-Eingangsspannung am Wechselrichter einen bestimmten
Wert überschreitet (am Morgen), schließt der Statusmeldekontakt. Der
Statusmeldekontakt öffnet erst wieder, wenn die DC-Eingangsspannung
einen bestimmten Wert unterschreitet (am Abend).
de
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100ts50ts80ts

Inhaltsverzeichnis