Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Handicare Coral Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coral:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Deutsch

Wichtige Hinweise

Bestimmungsgemäße Anwendung
Coral WC- und Duschstuhl ist ein vielseitiges Gerät. Es lässt sich sowohl als WC- als auch Duschstuhl verwenden.
Das Gerät ist in erster Linie zur Anwendung im Badezimmer vorgesehen und lässt sich mit Armlehnen/Stützgriffen und
Rückenlehne versehen.
Coral WC- und Duschstuhl eignet sich insbesondere für Personen mit eingeschränktem Bewegungsvermögen, die
bei Toilettenbesuch und persönlicher Hygiene auf Hilfe angewiesen sind. Der Stuhl ist nur für kurzzeitige Anwendung
vorgesehen.
Wartung/Reinigung
Um optimale Funktion zu gewährleisten, ist Folgendes regelmäßig zu beachten:
Federstifte auf korrekte Befestigung prüfen (siehe Abb. S. 40)
Den Stuhl nach der Anwendung abwischen. Zur Reinigung ein gewöhnliches Reinigungsmittel ohne schleifende oder
ätzende Eigenschaften verwenden. Lösungsmittel oder Chlor dürfen nicht verwendet werden. Die Oberflächen des
Stuhls können mit jedem von der Gesundheitsbehörde zugelassenen Desinfektionsmittel desinfiziert werden.
Schienen für Becken können zur Reinigung abgenommen werden.
Achten Sie darauf, dass abgenommene Teile wieder korrekt montiert werden.
Erneute Anwendung
Folgen Sie den vorgenannten Vorschriften. Defekte und verschlissene Teile ersetzen.
Vorsicht
Höchstbelastung Coral Duschstuhl: 150 kg
Höchstbelastung je Armlehne: 75 kg
Federstifte häufig auf Unversehrtheit prüfen.
Korrekten Sitz der Federstifte in den Bohrungen an den Stuhlbeinen regelmäßig prüfen.
Ordnungsgemäße Montage aller Teile und deren Sicherung regelmäßig prüfen.
Wurden die Höhenverstellungsrohre entfernt, müssen diese wieder korrekt montiert werden.
Prüfen Sie, dass alle Beine auf die gleiche Höhe eingestellt sind.
Den Stuhl nur auf ebener Unterlage verwenden. Nicht auf den Duschstuhl steigen.
Anbringen und Entfernen von Becken/Eimer nur dann, wenn der Stuhl nicht besetzt ist.
Den Stuhl nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, da sich der Sitz und die Rückenlehne aufheizen können.
Mülltrennung und Recycling
Kunststoff- und Metallteile vorschriftsmäßig entsorgen.
41
M A N U A L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis