Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sterilisation; Sterilisation Der Griffhülse; Sterilisation Der Zeg-Spitzen - KaVo PIEZOlux Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung PIEZOlux (0.571.5211 - 1.001.8522)
5 Aufbereitungsmethoden DIN EN ISO 17664 | 5.3 Sterilisation
(Validierung wurde mit Programm "VARIO-TD", Reinigungsmittel "neodisher
diclean", Neutralisationsmittel "neodisher
durchgeführt und bezieht sich nur auf die Materialverträglichkeit mit KaVo Produk‐
ten.)
▶ Programmeinstellungen und zu verwendende Reinigungs- und Desinfektions‐
mittel der Gebrauchsanweisung des Thermodesinfektors entnehmen.

5.3 Sterilisation

Hinweis
Sterilisation des PIEZOlux-Handstücks ist nicht anwendbar.
5.3.1 Sterilisation der Griffhülse
Voraussetzung
Griffhülse vom Handstück abziehen.
▶ Griffhülse in Sterilgutverpackung einschweißen.
▶ Griffhülse im Autoklaven sterilisieren.
Aus den nachfolgenden Sterilisationsverfahren kann ein geeignetes Verfahren (ab‐
hängig vom vorhandenen Gerät) ausgewählt werden.
Autoklave mit dreifachem Vorvakuum, mind. 4 Minuten bei 134 °C ± 1 °C
(273 °F ± 1.8 °F)
Autoklave mit Gravitationsverfahren, mind. 10 Minuten bei 134 °C ± 1 °C
(273 °F ± 1.8 °F)
Autoklave mit Gravitationsverfahren, mind. 60 Minuten bei 121 °C ± 1 °C
(250 °F ± 1.8 °F)
Anwendungsbereich entsprechend der Hersteller-Gebrauchsanweisung.
VORSICHT
Überhitzung.
Beschädigung der Griffhülse.
▶ 140 °C (284 °F) auch während der Trocknungsphase nicht überschreiten.
▶ Teile nach dem Sterilisationszyklus sofort aus dem Sterilisator nehmen.

5.3.2 Sterilisation der ZEG-Spitzen

VORSICHT
Kontaktkorrision
Kontaktkorrision kann zur Beschädigung oder zum Bruch der Spitzen führen.
▶ Spitzen nicht ins Bohrerbad oder Desinfektionsbad legen!
Z" und Klarspüler "neodisher
®
13/16
me‐
®
mielclear"
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis