Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sterilisation; Sterilisation Gentleray 981; Sterilisation Der Bare Fiber (200 Μm / 300 Μm) - KaVo GENTLEray 981 Gebrauchsanweisung

Handstück
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Handstück GENTLEray 981
2 Aufbereitungsmethoden nach DIN EN ISO 17664 | 2.4 Sterilisation

2.4 Sterilisation

2.4.1 Sterilisation GENTLEray 981

Hinweis
Alle Handstücke müssen wiederaufbereitet werden. Die Wiederaufbereitung
(Reinigung und Sterilisation) ist direkt nach jeder Anwendung durchzuführen.
Aus den nachfolgenden Sterilisationsverfahren kann ein geeignetes Verfahren
(abhängig vom vorhandenen Autoklave) ausgewählt werden:
▪ Autoklave mit dreifachem Vorvakuum:
mind. 3 Minuten bei 134 °C -1 °C/ +4 °C (273 °F -1.6 °F/ +7.4 °F)
▪ Autoklave mit Gravitationsverfahren:
mind. 10 Minuten bei 134 °C -1 °C/ +4 °C (273 °F -1.6 °F/ +7.4 °F) alterna‐
tiv
Hinweis
Die Bare Fiber darf höchstens 25 Mal sterilisiert werden.
Hinweis
Handstück und Kanülen zur Sterilisation in getrennte Beutel legen.
Hinweis
Sterilisation des Schlauchmaterials:
Siehe auch: GA GENTLEray 980
2.4.2 Sterilisation der Bare Fiber (200 µm / 300 µm)
Hinweis
Die Sterilisation muss unmittelbar nach der Reinigung durchgeführt werden.
WARNUNG
Bare Fiber kann während der Behandlung verunreinigt werden.
Infektionsgefahr für nachfolgende Patienten.
▶ Bare Fiber nach jeder Behandlung sterilisieren.
VORSICHT
Die Bare Fiber mit
Mat.-Nr. 1.005.2891
Sterilisation bzw. Wiederaufbereitung geeignet/zugelassen.
Beschädigung der Bare Fiber.
▶ Nur die Bare Fiber mit Mat.-Nr. 1.006.4428 bzw. Mat.-Nr. 1.006.5431 für
Wiederaufbereitung verwenden.
bzw.
Mat.-Nr. 1.005.2892
7/16
sind nicht für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis