Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Hochdrucklampe Ersetzen; Zeg-Spitzen Pflegen - KaVo PIEZOlux Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung PIEZOlux (0.571.5211 - 1.001.8522)
5 Aufbereitungsmethoden DIN EN ISO 17664 | 5.4 Wartung und Pflege
▶ Spitzen mit dem Drehmomentschlüssel vom Instrument abschrauben.
▶ Spitzen einzeln in STERIclave-Tüten verpacken.
Hinweis
STERIclave-Tüte muss groß genug sein, so dass die Verpackung nicht unter
Spannung steht.
▶ ZEG-Spitzen im Autoklaven sterilisieren.
Aus den nachfolgenden Sterilisationsverfahren kann ein geeignetes Verfahren (ab‐
hängig vom vorhandenen Gerät) ausgewählt werden.
Autoklave mit dreifachem Vorvakuum, mind. 4 Minuten bei 134 °C ± 1 °C
(273 °F ± 1.8 °F)
Autoklave mit Gravitationsverfahren, mind. 10 Minuten bei 134 °C ± 1 °C
(273 °F ± 1.8 °F)
Autoklave mit Gravitationsverfahren, mind. 60 Minuten bei 121 °C ± 1 °C
(250 °F ± 1.8 °F)
Anwendungsbereich entsprechend der Hersteller-Gebrauchsanweisung.

5.4 Wartung und Pflege

Hinweis
Erforderliche Reparaturen dürfen nur durch geschulte Techniker durchgeführt wer‐
den.

5.4.1 Hochdrucklampe ersetzen

VORSICHT
Gefährdung durch heiße Lampe.
Verbrennungsgefahr.
▶ Lampe nach vorangegangenem Betrieb nicht berühren. Lampe abkühlen las‐
sen.
▶ Schlauchhülse ① abschrauben und Schlauchkupplung ② vom Handstück ab‐
ziehen.
▶ Hochdrucklampe (Mat.-Nr. 1.002.2912) ③ aus der Fassung ziehen und durch
eine neue Lampe ersetzen. Dabei auf die richtige Lage der Kontakte achten.
▶ Schlauchkupplung ② mit dem Handstück verbinden und mit der Schlauchhülse
verschrauben.

5.4.2 ZEG-Spitzen pflegen

▶ Bei Bedarf den Wasserdurchgang der Spitzen mit einer Düsennadel freimachen.
14/16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis