Seite 1
Handgehaltenes Röntgensystem für die intraorale Röntgenbildgebung enutzerhandBuch...
Seite 2
Vielen Dank, dass Sie sich für das KaVo NOMAD Pro 2 entschieden haben. Bei KaVo schätzen wir Sie als Kunden und würden gerne von Ihnen hören, da Ihr Feedback und Ihre Vorschläge wichtig für uns sind. Bitte senden Sie Ihre Kommentare und Anregungen an: NOMADsupport@kavo.com...
Inhaltsverzeichnis 1.0 Erste Schritte 1.1 Indikationen Das handgehaltene 1.2 Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen 1.3 KaVo NOMAD Pro 2 System auspacken, überprüfen, registrieren und reinigen 1.4 Aufladen der Handstücke 2.0 Sicherheitsvorkehrungen 2.1 Strahlensicherheit 2.2 Studien und Daten zu Leck- und Streustrahlung 2.3 Verwendungs- und Betriebszyklus 2.4 Reinigung...
Für eine möglichst einfache Bedienung des Systems verwendet das handgehaltene Röntgensystem KaVo NOMAD Pro 2 von KaVo eine feste Hochspannung von 60 kV und eine feste Röhrenspan- nung von 2,5 mA. Der einzige Parameter, der vom Bediener eingestellt werden kann, ist die Be- lichtungszeit.
1.0 Erste Schritte 1.1 Indikationen Das handgehaltene Röntgensystem NOMAD Pro 2 von KaVo ist ausschließlich für den Gebrauch durch geschulte und qualifizierte Zahnärzte oder Zahntechniker als extraorale Röntgenquelle zur Erstellung von zahnmedizinischen Röntgenaufnahmen mittels intraoraler Bildsensoren zu Diagnosezwecken bei Erwachsenen und Kindern bestimmt.
2-Serviceplan (das erste Jahr ist kostenlos). Die Geschäftsbedingungen des KaVo NOMAD Pro 2-Serviceplans finden Sie unter kavo.com/ Reinigen Sie den KaVo NOMAD Pro 2. Verwenden Sie ein Tuch oder einen Lappen mit acetonfreiem Desinfektionsmittel, um die Außenflächen des KaVo NOMAD Pro 2 und der Ladestation zu reinigen.
Leuchtet der grüne Kreis nicht auf, wird die Ladestation nicht ausreichend mit Strom versorgt und muss Ausreichende möglicherweise zur Reparatur an ein von KaVo autorisiertes Stromversorgung Servicezentrum eingeschickt werden. Stellen Sie die Ladestation nicht in der normalen Patientenumgebung auf. Eventuell wird für den Anschluss an das lokale Netz ein Adapter benötigt.
2.0 Sicherheitsvorkehrungen 2.1 Strahlensicherheit Das KaVo NOMAD Pro 2 ist für die klinische Verwendung (z. B. in zahnärztlichen Praxen) unter kontrollierten Bedingungen ausgelegt, wenn der Transport oder Einsatz anderer Röntgengeräte aufgrund von deren Größe oder Beweglichkeit nicht möglich ist. Dieses Röntgengerät kann für Patienten und Bediener eine Gefahr darstellen, wenn sichere Belichtungsparameter sowie die Bedienungsanweisungen und Wartungshinweise nicht beachtet werden.
Seite 9
• Betreiben Sie das KaVo NOMAD Pro 2 erst, wenn Patient und Bediener richtig positioniert und für die Aufnahme vorbereitet sind, um Unterbrechungen und unbeabsichtigte Strahlenexposition zu vermeiden. • Führen Sie keine Aufnahme durch, wenn sich eine andere Person als der Patient im direkten Strahl befindet.
Grenzwert. In Übereinstimmung mit diesen Vorschriften liefert KaVo ausschließlich Produkte, deren Testergebnisse für Leckstrahlung unter 0,88 mGy/h (in 1 Meter Abstand), 0,25 mGy/h (in 1 Meter Abstand) und 0,02 mGy/h (in 5 cm Abstand) liegen.
Abschnitt 2.1 Strahlensicherheit dargelegt, fungiert der durchsichtige Schutzschild auf dem KaVo NOMAD Pro 2 Kollimator bei korrekter Ausrichtung als Barriere gegen Rückstreuung, wodurch es für den Bediener sicher ist, im Raum zu bleiben. Der maßgebliche Sicherheitsbereich für Bediener wurde durch interne Tests weitergehend überprüft.
Betriebszyklus ist in das KaVo NOMAD Pro 2 einprogrammiert. Betreiben Sie das KaVo NOMAD Pro 2, das Handstück, die Ladestation oder das AC-Netzteil nicht, wenn diese Feuchtigkeit ausgesetzt waren (feucht geworden sind, eingetaucht oder eingeweicht wurden). Zum Service an Aribex oder ein autorisiertes Servicezentrum senden.
Seite 13
Sicherheit sollten die Handstücke separat aufbewahrt werden. • Lagern Sie das KaVo NOMAD Pro 2 so, dass es nicht zu Boden fallen kann, wenn es nicht in Betrieb ist. Das Gerät umgedreht, auf der Seite liegend oder in der Zubehör-Tischstation lagern.
2.6 Produktsymbole Vorsicht: Das US-Bundesgesetz beschränkt den Verkauf dieses Geräts an einen oder auf Anordnung durch einen Zahnarzt oder anderen praktizierenden Arzt. Gerät vom Typ BF (bietet ein gewisses Maß an Schutz gegen Stromschlag, insbesondere hinsichtlich erlaubter Leckströme) gemäß IEC 60601-1 Warnung vor ionisierender Strahlung VORSICHT: RÖNTGENSTRAHLUNG Die positiven und negativen Anschlüsse (die Polarität) einer DC-Netzspannung.
Seite 15
Herstellungsdatum Modell-/Katalognummer Seriennummer Bedienungsanleitung befolgen Siehe Bedienungsanleitung EC REP Name und Adresse des autorisierten Vertreters für die Europäische Gemeinschaft Gefährliche Spannung: Stromschlaggefahr Maximale und minimale Transport- und Betriebstemperatur Von Regen oder Nässe fernhalten Zeigt an, dass der Inhalt der Transportverpackung zerbrechlich ist und die Verpackung vorsichtig gehandhabt werden muss Akustisches Signal, das anzeigt, dass das Gerät während des Betriebs Signaltöne emittiert Die akzeptablen Ober- und Untergrenzen für die relative Luftfeuchtigkeit bei Transport...
2.7 Lage der Geräteetiketten Das handgehaltene Röntgensystem und das Ladegerät von KaVo verfügen über Typenschilder mit der Modellnummer und den entsprechenden Produktzulassungen. Nicht zum Verkauf in den USA bestimmt. Elektroniczne urządzenia medyczne. Patenty amerykaąskie: 7,224,769 i 7,496,178 Entspricht den FDA-Strahlungsnormen 21 CFR, Unterkapitel J Lage: Oberseite des handgehaltenen NOMAD Geräts.
Versuchen Sie nicht, diese Kappe oder den Strahlenschutzschild zu entfernen. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden zudem erlischt die Garantie. 3.2 Befestigung eines aufgeladenen Handstücks Legen Sie das KaVo NOMAD Pro 2 umgedreht auf eine sichere Oberfläche. Richten Sie dann das aufgeladene Handstück entsprechend aus und schieben...
Wenn die Akkuladung zu niedrig ist, gibt das KaVo NOMAD Pro 2 keine Röntgenstrahlung ab und der Alarm Recharge Handset (Handstück aufladen) wird angezeigt. Wenn die Anzeige für die Akkuladung nur einen Balken aufweist , wird empfohlen, das Handstück wieder aufzuladen.
Automatisches Herunterfahren: Bei eingeschaltetem Gerät schaltet sich das System nach etwa drei Minuten Inaktivität automatisch aus. Das KaVo NOMAD Pro 2 sollte nicht betrieben werden, wenn es heruntergefallen ist oder wenn seine Leistung nachlässt; in diesem Fall sollte das Gerät zur Evaluierung an KaVo oder ein autorisiertes Servicezentrum gesendet werden. (Siehe Abschnitt 6.1 Alarme und Warnhinweise...
Der Hersteller empfiehlt, dass der Bediener beim grundlegenden Betrieb des KaVo NOMAD Pro 2 Nitril- oder andere Handschuhe trägt. Drücken Sie zum Einschalten des KaVo NOMAD Pro 2 kurz die Netztaste . Ein Doppelsignalton und eine aktivierte Anzeige weisen darauf hin, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
Abschnitt 4.9 Einstellung und Anpassung der technischen Parameter). 4.4 Bereitmachen des Geräts Patient und Bediener müssen vor dem Bereitmachen des KaVo NOMAD Pro 2 richtig positioniert werden. Drücken Sie einmal kurz den Auslöser, um das Gerät bereit zu machen. Auf dem Bildschirm erscheint über dem...
Das KaVo NOMAD Pro 2 schaltet sich außerdem nach etwa drei Minuten Inaktivität automatisch aus. Die Anzeige des KaVo NOMAD Pro 2 verdunkelt sich, begleitet von einem Signalton, der das Herunterfahren des Systems anzeigt. Im Falle einer Sensorfehlfunktion oder einer auffälligen Veränderung der Bildqualität wird empfohlen, die Anwendung des Geräts am Patienten unverzüglich zu beenden und den...
Patienten Röntgenaufnahmen vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass der Patient durch eine Strahlenschutzschürze geschützt ist. Bediener können bei der Durchführung von Aufnahmen das KaVo NOMAD Pro 2 entweder mit beiden Händen am Griff des Handstücks halten oder für größere Stabilität und Patientensicherheit eine Hand am Griff und die andere auf der Gehäuseunterseite platzieren (jedoch nicht auf dem...
Stellen Sie sicher, dass Sie der Wange des Patienten so nahe wie möglich kommen, ohne diese zu berühren. Wenn der Sensorhalter Sie daran hindert, nah genug heranzukommen, können die kurzen Ausrichtungsstangen verwendet werden, mit deren Hilfe das KaVo NOMAD Pro 2 von KaVo direkt am...
Seite 25
Positionierungsring platziert werden kann. Prüfen Sie immer zweimal, ob der Alarm Incomplete Exposure (unvollständige Belichtung) auf der Anzeige des KaVo NOMAD Pro 2 erscheint. Der Alarm Incomplete Exposure (unvollständige Belichtung) zeigt an, dass der Auslöser vorzeitig losgelassen wurde, was zu einer unvollständigen Belichtung führt.
Strahlenexposition insbesondere bei Kindern vermieden werden. Bitte lassen Sie bei der Konfiguration des KaVo NOMAD Pro 2 Vorsicht walten und berücksichtigen Sie das Alter des Patienten, die Größe, die Körperbeschaffenheit und die klinische Indikation, wenn Sie die Einstellungen zur Belichtungszeit überprüfen.
Werkeinstellungen durch das Menüelement Reset Defaults (Standardeinstellungen zurücksetzen) wiederhergestellt werden. 4.10 Einstellungsmenü Im Einstellungsmenü des KaVo NOMAD Pro 2 kann der Bediener die Einstellungen individuell anpassen. Um das Einstellungsmenü aufzurufen, drücken Sie die Taste Select (Auswählen). Wenn das Einstellungsmenü...
Seite 28
Menüelement Symbol Optionen Kann aktiviert werden, um den Betrieb durch Unbefugte zu verhindern, wenn das KaVo NOMAD Pro 2 inaktiv ist oder gelagert wird. Diese Funktion kann auch zu Schulungszwecken verwendet werden. Das rote „x“ zeigt an, dass das Röntgengerät entsperrt ist.
Seite 29
Menüelement Symbol Optionen Kann verwendet werden, um die Zahl der Röntgenaufnahmen in einem bestimmten Zeitraum zu ermitteln. Durch Drücken der Taste Select (Auswählen) kann zwischen der aktuellen Zahl der Röntgenaufnahmen angezeigt) und der zurückgesetzten Zahl (0, in grün angezeigt) umgeschaltet und der Aufnahmezähler zurückgesetzt werden.
Menüelement Symbol Optionen Ermöglicht es dem Bediener, vorgenommene benutzerdefinierte Zeiteinstellungen und veränderte technische Parameter zu speichern. Durch Drücken der Taste Select (Auswählen) werden die Einstellungen zurückgesetzt und das rote „x“ wird durch ein grünes Häkchen ersetzt. Der Bediener kann zu Save settings (Einstellungen speichern) zurückkehren und zu jedem beliebigen Zeitpunkt im aktuellen Einstellungsmenü...
• Bei einer ordnungsgemäßen Pflege und Wartung hat der Akku eine Lebensdauer von mindestens 2 Jahren. • Akkus und Handstücke sind nur durch KaVo NOMAD Pro 2 Handstücke zu ersetzen. • Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, verliert der Akku an Ladung. Wenn das Gerät nicht gebraucht wird und inaktiv ist, die Handstücke alle drei Monate vollständig aufladen.
Seite 32
• Versuchen Sie nicht, ein Handstück mit beschädigten Akkus aufzuladen. Das Handstück kann beschädigt werden, wenn Flüssigkeiten eindringen, das Handstück herunterfällt, es durchstochen oder Hitze oder Feuer ausgesetzt wird. Akku unverzüglich ersetzen, wenn dieser Anzeichen von Beschädigung aufweist oder wenn er während des normalen Betriebs übermäßig an Ladung verliert.
6.1 Alarme und Warnhinweise Die visuellen und akustischen Alarmsignale weisen auf eine einprogrammierte Maßnahme hin, mit der Schäden für Bediener, Patienten und/oder das KaVo NOMAD Pro 2 vermieden werden sollen. Die visuellen und akustischen Warnhinweise bestätigen normale Bedingungen oder lenken die Aufmerksamkeit des Bedieners auf eine erforderliche Maßnahme.
Seite 34
arnhinWeise und larme isuelle und akustische ndikatoren unktion ösung kustisches isuelle nzeige ignal Warnhinweis: X-Rays On (Röntgen an) Am Ende einer erfolgreichen Aufnahme Einfacher Signalton bis schaltet sich die gelbe LED ab und auf Ende der Aufnahme dem Anzeigefeld erscheint kurz der (Warnhinweis: Warnhinweis X-ray Complete (Röntgen Röntgen an)
Seite 35
(6.2.12) oder ein fehler) autorisiertes Aribex-Servicezentrum. (blinkende Anzeige) Das KaVo NOMAD Pro 2 sollte nicht betrieben werden, wenn es heruntergefallen ist oder wenn seine Leistung nachlässt; in diesem Fall sollte das Gerät zur Evaluierung an Aribex oder ein autorisiertes Servicezentrum gesendet werden.
6.2 Fehlerbehebung Wenn Sie beim Betrieb des KaVo NOMAD Pro 2 Resultate und/oder Fehlermeldungen erhalten, die nicht in den vorherigen Abschnitten erläutert werden, überprüfen Sie die folgende Tabelle zur Fehlerbehebung durch den Bediener, um festzustellen, ob Maßnahmen durch einen autorisierten Servicetechniker erforderlich sind.
Seite 37
6.2.8 Der Alarm System automatisch während einer Geräts aufgehoben werden. Sollte der Alarm danach Failure (Systemausfall) Röntgenaufnahme durchgeführt wieder angezeigt werden, muss das KaVo NOMAD Pro wird auf dem Bildschirm wird, erkennt ein potenzielles 2 von einem autorisierten Servicetechniker gewartet angezeigt.
Servicetechniker gewartet werden; siehe Abschnitt 7.0 Wartung und Reparatur. 6.2.10 Das Handstück Das KaVo NOMAD Pro 2 muss eventuell von einem schien nicht zu Der Auslöser kommuniziert autorisierten Servicetechniker gewartet werden; siehe funktionieren, als der nicht mit dem Gerät.
Regelmäßige Wartung: Führen Sie die folgenden Schritte zur regelmäßigen Wartung des KaVo NOMAD Pro 2 durch. 1. Senden Sie das KaVo NOMAD Pro 2 alle fünf Jahre für eine Wartungsinspektion an KaVo, um seine Funktionsfähigkeit sicherzustellen. 2. Prüfen Sie Abschnitt 1.1 Vorgesehene Verwendung und die Produktkennzeichnung regelmäßig, um Ihr Verständnis der vorgesehenen Verwendung des KaVo NOMAD Pro 2 aufzufrischen.
Seite 40
Für die längerfristige Aufbewahrung sollte der Akku alle drei Monate mindestens zu 2/3 aufgeladen werden. Das KaVo NOMAD Pro 2, die Handstücke und die Ladestation sind NICHT für die Wartung durch den Benutzer ausgelegt. Das Geräteinnere steht unter gefährlicher Spannung. Das Gehäuse, die...
Box oder das Tragen einer schützenden Bleischürze, nicht verwendet werden. Aktivieren Sie das KaVo NOMAD Pro 2. Machen Sie dann mit dem Tubus senkrecht zum Testdetektor Aufnahmen in den Testdetektor und erfassen Sie die resultierenden Daten. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit den werkseitig angegebenen Parametern (siehe Tabelle unten).
Beendigung der Röntgenaufnahme LED X-Rays On (Röntgen an) und Signalton 10. Benutzerhandbuch 11. Kalibrierungsprüfungen (Optional) *Es wird empfohlen, die Handstücke nach 2 und 4 Jahren zu ersetzen. Wenden Sie sich für mehr Informationen zur Abdeckung des Akkuersatzes durch den NOMAD-Serviceplan an KaVo.
Vorschriften entsorgt oder an einen autorisierten Händler oder KaVo, Inc. zurückgesendet werden. Schützen Sie die Umwelt und entsorgen Sie keine Teile des KaVo NOMAD Pro 2, der Handstücke, der Ladestation oder des AC-Netzteils unsachgemäß. Senden Sie diese Produkte am Ende ihrer Lebensdauer an KaVo zum Ersatz sowie zur vorschriftsmäßigen Entsorgung und zum Recycling...
Temperatur –20 °C bis +50 °C Relative Luftfeuchtigkeit <90 %, nicht kondensierend Das KaVo NOMAD Pro 2 nicht außerhalb der angegebenen Bereiche für Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit betreiben. Klassifikation / Einhaltung von Spezifikationen Entspricht AAMI ES60601-1, IEC STDS. 60601-3, 60601-6, 62366, 60601-2-65...
Röntgenmessgerät NERO mAx Modell 8000 von Victoreen. Der Röhrenstrom (mA) wird über einen eingebundenen Widerstand mit einer Genauigkeit von ±1 % bestimmt und vor der Verkapselung mit einem digitalen Multimeter gemessen; für das KaVo NOMAD Pro 2 sind nach Produktionsabschluss keine externen Messungen des Strahlungsstroms vorgesehen. Die Belichtungszeit wird während der gesamten Röntgenaufnahme auf Basis einer 75 %-igen Zu-/...
8.2 Spezifikationen und Eigenschaften der Röntgenröhre Die Röhre KL 11-0.4-70 dient der intraoralen zahnmedizinischen Bildgebung mit einem Röntgengerät und ist für eine Röhren-Nennspannung mit selbst-gleichgerichtetem oder konstantem Potenzialschaltkreis erhältlich – hergestellt von Kailong. Röhren-Nennspannung 70 kV Nominaler Brennfleck (IEC 60336:1993) 0,4 mm Maximaler Anodenwärmegehalt 4500 J...
Röntgenstrahlenquellen- Röntgenstrahlenquellen- Brennfleck Brennfleck Rönt- gen- strahl Bezugsachse bei 90 zum Zielrezeptor Rechteckiger Kollimator Center von Rönt- Quelle Brennpunkt Rechteckiger Kollimator Größe der Austrittsfläche 3 x 4 cm HINWEIS: Die Dimensionen des Adapters für den rechteckigen Kollimatortubus sind vollständig innerhalb des 6 cm kreisförmigen Durchmessers der Austrittsfläche enthalten.
Seite 48
Grafische Darstellung von Kathodenemission und Filamenteigenschaften Grafische Darstellung der Nennwerte Grafische Darstellung der Wärmewerte...
Das KaVo NOMAD Pro 2 ist zur Verwendung in der angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Die folgenden Tabellen beschreiben die durchgeführten Tests und deren Ergebnisse. Das KaVo NOMAD Pro 2 verwendet HF-Energie nur für seine interne Funktion. Seine HF-Emissionen sind sehr gering und verursachen aller Wahrscheinlichkeit nach keine Interferenzen bei elektronischen Geräten in der näheren Umgebung.
Richtlinien und Konformitätserklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen Das intraorale Röntgensystem KaVo NOMAD Pro 2 ist zur Verwendung in der nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer des intraoralen Röntgensystems KaVo NOMAD Pro 2 muss sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Zusammenfassung Immunitätstest Richtlinien und Konformitätserklärung des Herstellers – elektromagnetische Immunität Das intraorale Röntgensystem KaVo NOMAD Pro 2 ist zur Verwendung in der nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer des intraoralen Röntgensystems KaVo NOMAD Pro 2 muss sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 52
Das intraorale Röntgensystem KaVo NOMAD Pro 2 ist zur Verwendung in der nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer des intraoralen Röntgensystems KaVo NOMAD Pro 2 muss sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird. IEC 60601 Elektromagnetische Immunitätstest...
Seite 53
Das intraorale Röntgensystem KaVo NOMAD Pro 2 ist zur Verwendung in der nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer des intraoralen Röntgensystems KaVo NOMAD Pro 2 muss sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird. IEC 60601 Elektromagnetische Immunitätstest...
Seite 54
Empfohlener Trennabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem KaVo NOMAD Pro 2 Gerät Das intraorale Röntgensystem KaVo NOMAD Pro 2 ist zur Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die abgestrahlten Störungen kontrolliert sind. Der Kunde oder Benutzer des intraoralen Röntgensystems KaVo NOMAD Pro 2 kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu...
Röntgengeräte frei von Material- oder Herstellungsfehlern sind. Die Garantie von KaVo gilt auch für Zubehörteile, die von einem autorisierten Vertriebspartner erworben wurden. KaVo garantiert für den Zeitraum von zwei (2) Jahre ab Kaufdatum auch, dass diese frei von Material- oder Herstellungsfehlern sind.