Bedienungsanleitung
(PVI-3.0/3.6/4.2-OUTD-DE-W Rev. 1.0)
NÜTZLICHE INFORMATIONEN UND SICHERHEITSRICHTLINIE
VORWORT
Die Installation des AURORA muss in Übereinstimmung und unter Einhaltung der
nationalen und örtlich geltenden Richtlinien erfolgen.
Bei AURORA erforderte keine Ersatzteile bzw. Teile die ersetzt werden müssen.
Für jede Art von Instandhaltung oder Reparatur bitten wir Sie, sich an den
nächstgelegenen Vertragsreparaturservice zu wenden. Informationen über die
nächstgelegene Kundendienststelle gibt Ihnen Ihre Verkaufsstelle.
Alle in diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen lesen und sich vor Beginn der
Installation des Geräts mit den Sicherheitssymbolen in den einzelnen Paragraphen
vertraut machen.
Der Anschluss an das Stromversorgungsnetz darf erst dann und ausschließlich nur
durch Fachpersonal erfolgen, nachdem die Stromwerke, so wie in den anhängigen
nationalen und staatlichen Anschlussverordnungen gefordert, eine entsprechende
Genehmigung erlassen haben.
Die Windturbine muss vor ihrem Anschluss an den AURORA mit einer
mechanischen Bremsvorrichtung blockiert werden, so dass sichergestellt werden
kann, dass am Kabel keine Spannungen anliegen, da dies eine erhebliche
Gefahrensituation darstellen würde.
ALLGEMEINES
Während des Wechselrichterbetriebs können Teile unter Spannung stehen, nicht isolierte
Teile vorhanden sein und in einigen Fällen auch bewegliche oder rotierende Teile und
heiße Flächen vorliegen.
Eine unbefugte Abnahme der erforderlichen Schutzvorrichtungen, der unsachgemäße
Einsatz, die falsche Installation oder die falsche Betriebsweise können zu schweren Sach-
und Personenschäden führen.
Alle Arbeiten, die den Transport, das Handling, die Installation und die Inbetriebsetzung
sowie die Instandhaltung betreffen, müssen von qualifiziertem und geschultem Personal
ausgeübt werden (alle einschlägigen Unfallschutznormen müssen strikt eingehalten
werden).
In Übereinstimmung mit diesen grundlegenden Sicherheitsregeln muss dieses qualifizierte
und geschulte Personal über entsprechendes Fachkönnen in der Montage, der
Inbetriebsetzung und der Betriebsführung des Produkts verfügen und die für die
Ausübung solcher Arbeitsaufgaben geforderten Qualifikationen aufweisen.
Seite 4 von 83