Bedienungsanleitung
(PVI-3.0/3.6/4.2-OUTD-DE-W Rev. 1.0)
Teil D
Teil C
HINWEIS
Sonneneinstrahlung oder anderen externen Wärmequellen, einschließlich der von
den unter ihm liegenden Einheiten (siehe Abb. 7) abgegebenen Wärme
ausgesetzt
Wechselrichtern könnte es durch die
Wechselrichtern ausgehende Wärme zum Anstieg der Umgebungstemperatur
kommen. Temperaturen über 40°C könnten sich nachteilig auf die
Leistungsabgabe der in den oberen Reihen angeordneten Wechselrichter
auswirken.
Das Zusammenwirken einer hohen Ausgangsleistung und einer hohen
Umgebungstemperatur hat eine bedeutende Leistungsabnahme und eine
niedrigere Energieerzeugung zur Folge. Um eine angemessene Kühlung zu
gewährleisten, ist sicherzustellen, dass der AURORA so installiert wird, dass ein
Abb. 6 - MP-02 –Wandbügel
Sicherstellen, dass der AURORA Wechselrichter keiner direkten
:
wird.
Im
Fall
Part.D
von
mehreren
von den
Seite 23 von 83
Teil C
übereinander
installierten
unten angeordneten