Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik PLVC Technische Dokumentation Seite 271

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. KONFIGURATION, DIAGNOSE UND PROGRAMMIERUNG
– Bit 1
Fehler in Kanal 1
– usw. . .
– Bit 15
Fehler in Kanal 15
• Mit dieser Funktion können Sie auch Fehler lesen, die Sie sonst nicht erkennen können. Dies ist
z.B. für Winkelsensoren, die einen Wert von -1000 bis 1000 zurückgeben interessant, da diese
bei Kabelbruch einfach 0 melden, was auch für eine Position stehen kann. Digitale Inputs über
IB-Adressen werden am Anfang des Zyklus eingelesen, mit GET_STATUS können Sie diese
auch während des Zyklus nochmals einlesen.
• Auf die Bits kann auch bitweise zugegriffen werden (PLVC_STAT.0).
Beispiel: Kabelbruchüberwachung für Analogkanal 40, 41, 42, 43
Variablendeklaration:
VAR
1
f e h l e r : GET_STATUS ;
kb40 : BOOL;
3
kb41 : BOOL;
kb42 : BOOL;
5
kb43 : BOOL;
END_VAR
7
Programm:
f e h l e r ( CHANNEL : = 11 ) ;
1
kb40 : = 0 ;
kb41 : = 0 ;
3
kb42 : = 0 ;
kb43 : = 0 ;
5
i f
( ( f e h l e r . p l v c _ s t a t
i f
( ( f e h l e r . p l v c _ s t a t
7
i f
( ( f e h l e r . p l v c _ s t a t
i f
( ( f e h l e r . p l v c _ s t a t
9
Ausgabe von PLVC_STAT im Beispiel:
271 / 366
( * ana40 f f * )
and
16#0100) >0)
then
and
16#0200) >0)
then
and
16#0400) >0)
then
and
16#0800) >0)
then
Release: 2.0.6-0-g5b0081f (2019-08-12)
kb40 : = 1 ;
e n d _ i f
;
kb41 : = 1 ;
e n d _ i f
;
kb42 : = 1 ;
e n d _ i f
;
kb43 : = 1 ;
e n d _ i f
;
B 7845 Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis