Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik PLVC Technische Dokumentation Seite 205

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. KONFIGURATION, DIAGNOSE UND PROGRAMMIERUNG
Eingänge
INT
CHANNEL
Node-ID als Eingangsvariable
mögliche Werte: 0 ˆ =NodeID 32, 2 ˆ =NodeID 34,. . . ,30 ˆ =NodeID 62
INT
SETP
Setpoint, Mögliche Werte: -1000 bis +1000
INT
OVERR
Override um den Setpoint zu verringern: 0=stop, 1000=100%
mögliche Werte:0 - 1000
INT
RAMP1_LIM
Sollwert, über welchem die erste Rampe benutzt wird (Absolutwert).
0
INT
RAMP_PAR_OFFS
0: es werden keine Rampen zum PSL_CAN geschickt
1,. . . ,96: es werden die Nutzerparameter 1,. . . ,4 bzw 96,. . . ,99 als Rampen
zum PSL_CAN geschickt, und zwar in der Reihenfolge 1: positiv steigend,
2: positiv fallend, 3: negativ steigend (B-Seite), 4: negativ fallend (B-Seite)
100,. . . ,1048: es werden die Rampen-Parametersätze 0,. . . 48 der PLVC
zum PSL_CAN geschickt;
z.B.
100
205 / 366
Immer erste Rampe
Rampen-Parametersatz von analog Input 0
Release: 2.0.6-0-g5b0081f (2019-08-12)
. . .Fortsetzung von vorhergehender Seite
Fortsetzung auf nächster Seite. . .
B 7845 Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis