Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik PLVC Technische Dokumentation Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I. EINFÜHRUNG
Der Not-Aus-Eingang dient der Freischaltung der Proportionalausgänge. Das bedeutet, dass am Not-
Aus-Eingang eine Spannung von 10-30V anliegen muss. Andernfalls werden die Proportionalausgänge
abgeschaltet.
Das Zurücksetzen der Not-Aus-Funktion erfolgt bei Neustart der Steuerung. Ein Zurücksetzen durch
andere Bedingungen (Software) kann über Parameter eingestellt werden.
Analoge Eingänge
Die analogen Eingänge dienen der Verarbeitung analoger (veränderlicher) Signale (Joystick,
Potentiometer, Druckmessumformer, Längensensor, etc.). Es können Sensoren angeschlossen
werden, die ein Ausgangssignal von 0-10V oder 4-20mA bereitstellen.
Die Konfiguration der analogen Eingänge erfolgt je nach Modul über Löt-Jumper oder Parameter.
Bei der Spannungsversorgung von analogen Sensoren ist auf einen geeigneten Massebezug zu
achten. Sonst besteht die Möglichkeit von Signalverfälschungen durch Potentialverschiebung.
Die Eingangsimpedanzen der Frequenzeingänge sind den Belegungsplänen der Module zu entneh-
men.
Digitale Eingänge
Die digitalen Eingänge erfassen Schaltsignale von mechanischen und elektronischen Schaltern. Die
Eingangsimpedanzen der digitalen Eingänge sind den Belegungsplänen der Module zu entnehmen.
Die Schaltschwelle liegt bei high-min > 4V und low-max < 1V.
Frequenzeingänge
Die Frequenzeingänge messen Frequenzen bis zu 5kHz. Die Eingangsimpedanzen der digitalen
Eingänge sind den Belegungsplänen der Module zu entnehmen.
25 / 366
Release: 2.0.6-0-g5b0081f (2019-08-12)
B 7845 Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis