Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik PLVC Technische Dokumentation Seite 181

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. KONFIGURATION, DIAGNOSE UND PROGRAMMIERUNG
Beispiel: Entprellung des Eingangs %IB5.1 für steigende Flanke mit 100ms
Variablendeklaration:
VAR
d i g _ i n i : I _ I N I ;
2
END_VAR
Programm:
d i g _ i n i (CHANNEL: = 4 1 , UP : = 10 , DN : = 0 ) ;
1
e i n s c h a l t v e r z ö g e r t * )
Q_INI
Digitale Ausgänge konfigurieren
Achtung:
Normalerweise sollen die digitalen Ausgänge nur über das Terminalprogramm/Visual
Tool parametriert werden. Dort sind sämtliche Einstellungen verfügbar, die auch über
Q_INI möglich sind. Das direkte parametrieren über das Terminalprogramm/Visual
Tool verbraucht im Gegensatz zum Funktionsbaustein keine zusätzliche Rechenzeit.
Eine Besonderheit der digitalen Ausgänge des Erweiterungsmoduls PWM ist, dass sie nicht nur
„Schwarz-Weiß" angesteuert werden können, sondern auch mit einem pulsweiten-modulierten Signal
(PWM). Vonseiten der SPS-Programmierung bleibt er jedoch als Digitalausgang erhalten, nur kann er
über die Funktion Q_INI in seiner Eigenschaft geändert werden.
181 / 366
( * Channel 41 = IB5 . 1
Release: 2.0.6-0-g5b0081f (2019-08-12)
B 7845 Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis