Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips M3860A Bedienungsanleitung Seite 107

Heartstart fr2+ defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3860A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART-Analyse
Definition D-5
technische Daten B-4
während der HLW 3-7
SMART-Zweiphasen-Wellenform
Definition D-5
Entladen B-3
Schockverabreichungsvektor B-4
Schockwellenform B-2
technische Daten B-2
So wird das Präsenz-EKG
überprüft 7-5
So wird der Batterie-Einbau-Selbsttest
ausgeführt 2-4
So wird der Fortgeschrittenenmodus
verwendet 6-11
Spezifität, Definition D-5
Statusanzeige
Beschreibung D-5
blinkende schwarze Sanduhr C-2
blinkendes rotes X 4-12
im Bereitschaftsmodus 2-4
permanent rotes X C-2
Stufenbehandlungsfunktionen 6-11
Symbole und Bedienelemente
Definitionen C-1
T
Technische Daten
Anzeigebildschirm B-6
Bedienelemente und Anzeigen B-6
Defibrillationselektroden B-9
Defibrillator B-2
EKG-Analysesystem B-4
Empfindlichkeit für schockbare
Rhythmen B-5
Leistung der EKG-Analyse B-6
Spezifität der nicht schockbaren
Rhythmen B-5
Umgebung B-1
Temperatur
Bereitschaft B-1
Betrieb B-1
U
Überprüfen der
Batterieinformationen 4-9
Überprüfen der
Geräteinformation 4-9
Überprüfen von Vorfallsdaten
aus dem internen Speicher 7-3
Überwachung, Beschreibung D-5
Uhr
Einstellen 2-2
Einstellungen empfangen 6-10
Einstellungen senden 6-10
,
C-2
V
Verwendung des M3873A/M3874A
EKG-Auswertungsmoduls 3-5
Vorfall, Definition D-2
Vorfallsdaten
aus dem internen Speicher
überprüfen 7-3
Definition der Daten auf der
Datenkarte 7-3
Definition der internen
Speicherkarte 7-3
von der Datenkarte überprüfen 7-3
Vorfallsdaten überprüfen
von der Datenkarte 7-3
Vorsichtsmaßnahmen, Warnhinweise
und Gefahrenhinweise 5-1
Index-5
,
D-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M3861a

Inhaltsverzeichnis