Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies DoorMonitoring-Zylinder Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DoorMonitoring-Zylinder
buch)
(Hand-
HINWEIS
Wartungsabstand von nicht mehr als einem Monat bei Notausgangsver-
schlüssen
Die europäische Norm EN 179 (Anhang C) schreibt vor, dass Notausgangs-
verschlüsse monatlich gewartet werden müssen. Die Antipanik-Funktion
muss dabei in zufriedenstellendem und betriebsbereitem Zustand sein.
Stellen Sie sicher, dass im Rahmen einer monatlichen Wartung der
einwandfreie und betriebsfähige Zustand der Antipanik-Ausführung des
Schließzylinders gewährleistet ist.
HINWEIS
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Kenntnisse in den Bereichen der
Türmechanik und -zulassungen, Elektronikmontage und im Umgang mit
der SimonsVoss-Software voraus. Der Einbau darf nur durch geschultes
Fachpersonal durchgeführt werden.
HINWEIS
Einschließen von Personen ohne Identifikationsmedium
Die freidrehende Ausführung des Schließzylinders kann von beiden Seiten
nur mit einem Identifikationsmedium geöffnet werden.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen ohne Identifikationsmedium
im abgeschlossenen Bereich befinden.
HINWEIS
Länge des Schließanlagenpassworts
Aus Sicherheitsgründen muss sich das Schließanlagenpasswort aus min-
destens 8 Zeichen zusammensetzen. Die Codelänge bei digitalen Schließ-
zylindern (sowohl bei System 3060/3061 und MobileKey) entspricht 2
Bit.
HINWEIS
Fehlfunktion des Inennknaufs durch Feuchtigkeit
Der Innenknauf des Schließzylinders weist die Schutzklasse IP40 auf und
ist damit nicht feuchtigkeitsgeschützt.
Stellen Sie sicher, dass der Innenknauf nicht mit Wasser in Kontakt
kommen kann.
3. Produktspezifische Sicherheitshinwei-
se
12 / 94
168

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis