Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Der Funktionen Am Nahtende Bei Der Nahtprogrammierung - Pfaff 3822-2/42 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe
11

Eingabe der Funktionen am Nahtende bei der Nahtprogrammierung

.01.06
Nach Aufrufen der entsprechenden Funktion erscheint das Menü zur Eingabe der Funktionen
und Werte für das Nahtbereichende ohne Stichverdichtung.
● Ggf. Stichverdichtung ausschalten.
● Stichverdichtung einschalten und Menü zur Eingabe der Werte aufrufen.
oder
● Einfachen Endriegel einschalten und Menü zur Eingabe der Werte aufrufen.
oder
● Doppelten Endriegel einschalten und Menü zur Eingabe der Werte aufrufen.
● Jeweils die Anzahl der Stiche für die Stichverdichtung bzw. die Anzahl der Riegelstiche
● Wert für die maximale Drehzahl während der Stichverdichtung bzw. des Riegelvorganges
● Nahtbereichweiterschaltung über Pedalfunktion aus- bzw. einschalten.
● Nahtbereichweiterschaltung über Knietaster aus- bzw. einschalten.
● Anzahl der Stiche für Nahtbereich eingeben bzw. ändern (über Zifferneingabe oder über
● Automatischen Nähstopp am Nahtbereichende ausführen bzw. nicht ausführen.
● Funktion "Nähfuß oben" ein- bzw. ausschalten, siehe Kapitel 10.01 Manuelles Nähen.
● Funktion "Fadenschneiden" ein- bzw. ausschalten, siehe Kapitel 10.01 Manuelles Nähen.
● Funktion "Nadelposition oben" ein- bzw. ausschalten, siehe Kapitel 10.01 Manuelles
11 - 10
über die entsprechenden Pfeiltasten ändern.
ändern.
Pfeiltasten).
Nähen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3822-2/44

Inhaltsverzeichnis