Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente
7

Tastenfeld

.07
Das Tastenfeld 1 dient zur schnellen Bedienung der Maschine während des Nähen und bei
der Mehrweitenwahl. Über die jeweilige Leuchtdiode der 20 Tasten werden aktivierte
Tastenfunktion angezeigt (Funktion aktiviert = leuchtende Diode).
Hakenmesser
● Durch Tastendruck wird die Einrichtung zum verstuften Beschneiden ein- bzw. ausge-
Riegelinvertierung
● Bei einem programmierten Riegel wird dieser nach Tastendruck unterdrückt.
Zifferntasten (0 - 12)
● Durch Tastendruck wird der vorab zugeordnete Mehrweitenwert abgerufen.
● Durch gleichzeitiges Drücken von zwei nebeneinanderliegenden Zifferntasten wird der
Die Voreinstellung des Tastenfeldes enthält folgende Werte:
1
1
Korrekturwert + / Korrekturwert -
● Durch Tastendruck wird der Wert für die ausgewählte Mehrweite in 2 Stufen vergrößert
7 - 5
Fig. 7 - 07
schaltet (gleiche Funktion, wie linker Knietaster).
entsprechende Mittelwert aufgerufen.
Es wird keine Mehrweite eingearbeitet.
Taste 0:
Die max. Mehrweite der unteren Materiallage wird abgerufen.
Taste 6:
Die max. Mehrweite der oberen Materiallage wird abgerufen.
Taste 12:
Taste 0 + 1: Die min. Mehrweite der unteren Materiallage wird abgerufen.
Taste 0 + 7: Die min. Mehrweite der oberen Materiallage wird abgerufen.
Die Grundeinstellung stellt sich z.B. nach einem Kaltstart ein, siehe Kapitel
13.15 Kaltstart ausführen.
bzw. verkleinert.
Stichverdichtung
Durch Tastendruck wird die Stich-
verdichtung eingeschaltet. (Bei der
Nahtprogrammierung: Nahtbereich
mit Stichverdichtung nähen)
Rückwärtsnähen
1
Durch Tastendruck wird das
Rückwärtsnähen eingeschaltet.
(Bei der Nahtprogrammierung:
Nahtbereich rückwärts nähen)
Kantenschneid-Einrichtung
Durch Tastendruck wird die
Kantenschneid-Einrichtung ein-
bzw. ausgeschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3822-2/44

Inhaltsverzeichnis