Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nahtprogrammeingabe Über Die Funktion "Teach In - Pfaff 3822-2/42 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Nahtprogrammeingabe über die Funktion "Teach In"
.01.04
Über diese Funktion wird das Nahtprogramm durch Abnähen eines Nähmusters erstellt. Es
wird immer eine Neuerstellung vorgenommen, d.h. bei der Auswahl eines bereits vorhande-
nen Programmes, wird dieses überschrieben.
● Maschine einschalten.
● Betriebsart Eingabe aufrufen.
● Funktion "Teach In" aufrufen.
● Grundeinstellungen vornehmen und mit der Funktion "Enter" abschließen, siehe Kapitel
11.01.01 Grundeinstellungen zur Nahtprogrammeingabe.
Vor dem Annähen erscheinen folgende Anzeigen und Funktionen auf dem Display:
● Funktionen für den Nahtanfang eingeben, siehe Kapitel 10.01.01 Eingabe von Nahtan-
fang und Nahtende im manuellen Nähen.
● Mehrweite eingeben, siehe Kapitel 9.08 Mehrweite eingeben.
● Maximale Drehzahl für den aktuellen Nahtbereich eingeben.
● Ggf. über das Tastenfeld die Stichverdichtung für den aktuellen Nahtbereich einschalten,
siehe Kapitel 7.07 Tastenfeld.
● Ggf. über das Tastenfeld Rückwärtsnähen für den aktuellen Nahtbereich einschalten,
siehe Kapitel 7.07 Tastenfeld.
● Über Pedalfunktion den ersten Nahtbereich abnähen.
Die Anzahl der Stiche im aktuellen Nahtbereich wird gezählt und im Display angezeigt.
1
Eingabe
11 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3822-2/44

Inhaltsverzeichnis