Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taurus BAPI 1000 INOX Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch new
wenn sie die Klingen beim
Einsetzen und Abnehmen von
Bauteilen, beim Leeren der
Schüssel und bei der Reinigung
hantieren.
- Das Gerät stets vom Stromnetz
trennen, wenn Sie es unbeau-
fsichtigt lassen oder bevor Sie
es zusammenbauen, zerlegen
oder reinigen.
- Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker, be-
vor Sie Aufsätze oder bewegli-
che Bestandteile auswechseln.
- ACHTUNG: Um die Gefahr,
die von einer unerwünschten
Rückstellung des Thermoschut-
zes ausgeht, auszuschließen,
sollte das Gerät nicht über eine
externe Schaltvorrichtung, wie
beispielsweise eine Zeitschal-
tuhr, betrieben oder an eine
Leitung angeschlossen werden,
die regelmäßig vom Stromver-
sorgungsunternehmen ein- und
ausgeschaltet wird.
- Bringen Sie das Gerät im Falle
einer Störung zu einem zuge-
lassenen technischen War-
tungsdienst. Versuchen Sie
nicht, das Gerät zu reparieren
oder zu demontieren, da dies
gefährlich sein könnte.
- Bringen Sie das Gerät im
Falle einer Störung zu einem
zugelassenen technischen
Wartungsdienst. Versuchen Sie
nicht, das Gerät zu reparieren
oder zu demontieren, da dies
gefährlich sein könnte.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung
auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das
Stromnetz anschließen.
- Das Gerät an ein Stromnetz mit mindestens 10
Ampere anschließen.
- Der Netzstecker des Geräts muss mit dem Stec-
kdosentyp des Stromanschlusses übereinstim-
men. Der Stecker darf nicht verändert werden.
Verwenden Sie keine Steckeradapter.
- Der Arbeitsplatz sollte sauber und gut beleuchtet
sein. In unordentlichen und dunklen Zonen kann
es zu Unfällen kommen.
- Das Gerät von Kindern und Neugierigen fernhal-
ten, solange Sie es verwenden.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem Netzka-
bel oder Stecker verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt
sein, ist die Stromzufuhr umgehend zu unterbre-
chen, um die Möglichkeit eines elektrischen
Schlags zu vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es herunter-
gefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder
undicht ist.
- Das Gerät darf nicht mit nassen Händen oder
Füßen und auch nicht barfuß betätigt werden.
- Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen.
Elektrische Kabel dürfen nicht zum Anheben,
Transportieren oder Ausstecken des Geräts
benützt werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Überprüfen Sie das elektrische Verbindungs-
kabel. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen oder au-
fbewahren.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
- Treffen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um
ein unbeabsichtigtes Inbetriebsetzen des Geräts
zu verhindern.
- Bewegliche Teile des Geräts während dem
Betrieb nicht berühren.
Gebrauch und Pflege:
- Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder Ersatz-
teile nicht richtig befestigt sind.
- Das Gerät sollte in leerem Zustand, also ohne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis