Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Rechteckwelle

Die Rechteckwelle ist eine spezielle Wellenform, die aus
einer Pulswelle mit 50%iger Pulsweite resultiert. Das
bedeutet, dass die positive Auslenkung gleich der negati-
ven Auslenkung der Welle ist (siehe Abbildung unten).
Eine Pulswelle kann natürlich auch andere Pulsweiten
besitzen, aber dazu später. Ab jetzt behandeln wir die
Rechteckwelle als eigenständige Wellenform. Die Recht-
eckwelle besitzt nur ungerade Harmonische, wobei
deren Lautstärken in einem bestimmten Verhältnis ab-
nehmen. Die erste Harmonische hat noch die volle Laut-
stärke, die dritte nur noch ein Drittel, die Fünfte ein Fünf-
tel usw. Die folgenden Abbildungen zeigen, wie die
verschiedenen Harmonischen letztendlich zur Recht-
eckwelle führen:
+
+
+
+
.
.
=
Pegel
Zeit
Additive Komponenten einer Rechteckwelle mit 50%iger
29
Die Klangerzeugung
1.Harmonische
LautstŠrke 1
3.Harmonische
LautstŠrke 1/3
5.Harmonische
LautstŠrke1/5
7.Harmonische
LautstŠrke 1/7
LautstŠrke
1
3
5
7
9
11 13 15
Harmonische
Pulsweite
Rocket Bedienhandbuch
Frequenz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rocket

Inhaltsverzeichnis