Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulation
Modulation ist die Beeinflussung eines klangformenden
Bausteins durch eine so genannte Modulationsquelle. Als
Modulationsquellen
werden
Hüllkurven oder MIDI-Meldungen benutzt. Das Modula-
tionsziel, also der beeinflusste Klangbaustein, kann z.B.
ein Filter oder ein VCA sein.
Note on / Note off
Dies ist die wichtigste MIDI-Meldung. Sie bestimmt die
Tonhöhe und die Anschlagstärke des erzeugten Tons.
Der Zeitpunkt ihres Eintreffens ist zugleich der Startzeit-
punkt des Tons. Die Tonhöhe ist das Resultat der gesen-
deten Notennummer. Diese liegt im Bereich von 0 bis
127. Die Anschlagstärke (Velocity) liegt im Bereich von 1
bis 127. Der Wert 0 für die Anschlagstärke bedeutet
„Note Off", d.h. die Note wird abgeschaltet.

Pitchbend

Pitchbend ist eine MIDI-Meldung. Obwohl die Pit-
chbend-Meldung (Tonhöhenbeugung) funktionell den
Control-Change Meldungen sehr ähnlich ist, stellt sie
einen eigenen Meldungstyp dar. Die Begründung liegt
vor allem darin, dass die Pitchbend-Meldung mit wesent-
lich feinerer Auflösung übertragen wird als „normale"
Controller. Damit wird dem Umstand Rechnung getra-
im
allgemeinen
LFO,
gen, dass das menschliche Gehör äußerst sensibel für
Änderungen der Tonhöhe ist.
Release
Parameter einer Hüllkurve. Bezeichnet die Absinkge-
schwindigkeit der Hüllkurve auf ihren Minimalwert,
nachdem das Triggersignal beendet wird. Die Release-
Phase beginnt dann unabhängig davon, an welche Stelle
die Hüllkurve sich zu diesem Zeitpunkt gerade befindet,
also z.B. auch in der Attack-Phase.
Resonanz
Die Resonanz ist ein wichtiger Filterparameter. Sie betont
einen schmalen Bereich um die Filterfrequenz herum,
was eine Lautstärkeanhebung aller Frequenzen in diesem
Bereich bewirkt. Die Resonanz ist ein beliebtes Mittel der
Klangverfremdung. Erhöht man die Resonanz sehr stark,
so gerät das Filter in Eigenschwingung und generiert eine
relativ saubere Sinusschwingung.
Sustain
Parameter einer Hüllkurve. Sustain bezeichnet den Hal-
tepegel einer Hüllkurve, der nach Durchlaufen der At-
tack- und Decay-Phase erreicht wird. Er wird solange
gehalten, bis das Triggersignal beendet wird.
41
Anhang
Rocket Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rocket

Inhaltsverzeichnis