Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilteil Ein-/Ausschalten; Tastensperre Ein-/Ausschalten; Gehende Rufe - Auerswald COMfortel M-510 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel M-510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Telefon bedienen

Mobilteil ein-/ausschalten

Einschalten: Drücken Sie am ausgeschaltetem Mobilteil die Auflegen-Taste
Ausschalten: Drücken Sie im Ruhezustand des Mobilteils die Auflegen-Taste
p

Tastensperre ein-/ausschalten

Die Tastensperre verhindert das unbeabsichtigte Bedienen des Telefons. Ist das
Mobilteil mit einer PIN gesichert, benötigen Sie diese zum Entsperren. Im
Auslieferungszustand ist die PIN auf „0000" gesetzt.
Einschalten: Drücken Sie
Ausschalten: Drücken Sie
(falls ungleich 0000)
Hinweis: Wird ein Anruf am Mobilteil signalisiert, schaltet sich die
Tastensperre automatisch aus. Sie können den Anruf annehmen.
Achtung: Bei eingeschalteter Tastensperre können auch
Notrufnummern nicht gewählt werden.

Gehende Rufe

Rufnummer wählen
1.
Geben Sie die Nummer mit
2.
Drücken Sie die Abheben-Taste
Rufnummer wählen mit Wahlvorbereitung
1.
Drücken Sie die Abheben-Taste
2.
Geben Sie die Nummer mit
Die Nummer wird etwa 3,5 Sekunden nach der Eingabe der letzten Ziffer
gewählt.
Aus dem Telefonbuch wählen
1.
Öffnen Sie eines der Telefonbücher:
14
lang.
lang.
lang.
lang.
ein.
ein.
COMfortel M-510 - Betriebsanleitung V02 08/2019
Geben Sie mit
kurz.
lang.
die Mobilteil-PIN ein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis