Aus der Rufliste wählen ............. 21 Kurzwahlnummer wählen........... 21 Aus dem zentralen Telefonbuch wählen ......21 Kommende Rufe..............22 Ruf annehmen..............22 Ruf beenden............... 22 Klingel ausschalten ............22 Ruf abweisen ..............22 COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Seite 4
Persönliche Shortcuts.............. 27 Shortcut hinzufügen ............27 Shortcut ausführen............. 28 Anhang ................... 29 Statusinformationen anzeigen ..........29 Handset reinigen..............29 Lizenzen/Licenses ..............51 End user license agreement (EULA) ........51 Index ..................52 COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Seite 5
Dialling from the call list ............. 43 Dialling a short-code dialling number ......... 43 Dialling from the central telephone book......43 Incoming Calls ................. 44 Accepting a call ..............44 Ending a call............... 44 COMfortel M-100 - Setup and Quick Guide V02 01/2014...
Seite 6
Adding a shortcut ............... 49 Using a shortcut ..............49 Appendix ................50 Viewing Status Information ............50 Cleaning the Telephone............50 Lizenzen/Licenses ..............51 End user license agreement (EULA) ........51 Index ..................53 COMfortel M-100 - Setup and Quick Guide V02 01/2014...
Wichtige Informationen Wichtige Informationen Dieser Abschnitt enthält die für einen sicheren Betrieb notwendi- gen Informationen. Bevor Sie das COMfortel M-100 in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt die hier aufgeführten Sicherheits- hinweise und machen Sie sich mit der bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts sowie den technischen Daten vertraut.
Seite 8
Gerät beschädigen oder zerstören. Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen Räumen. Achten Sie bei der Reinigung des Gehäuses darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen können. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Seite 9
Feldern aus (große Elektromotoren, Funkanlagen etc.). Benutzen Sie das Handset nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen (z. B. Lackierereien, Tankstellen, usw.). Medizinische Geräte können durch die Funksignale in ihrer Funktion beeinflusst werden. Bei Verwendung von DECT- COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Sie Ihren Fachhändler. Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf. Bei dem COMfortel M-100 handelt es sich um ein DECT-Telefon (Handset) zum Betrieb in einem Auerswald IP-DECT Wireless- System. Für Ihr IP-DECT Wireless-System benötigen Sie die folgenden...
Sie auf die fachgerechte Entsorgung (nicht in den normalen Hausmüll). Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse des Umweltschutzes ordnungsgemäß. Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindever- waltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachge- rechten Entsorgung des Geräts. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Energie. Beachten Sie trotzdem die folgenden Ener- giesparhinweise: Schalten Sie die Displaybeleuchtung im Standby-Betrieb aus. Schalten Sie den Eco-Modus ein. Weitere Umweltinformationen Unsere Umweltinformationen finden Sie im Internet (siehe www.auerswald.de unter Unternehmen > Umwelt). COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Eine ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie im Internet (siehe www.auerswald.de unter Service > Produkte > Tele- fone > COMfortel M-100 > Dokumentation). Beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Garantie, Service, Umwelt, CE- Zeichen und Konformitätserklärung im Beileger „Garantiebedin- gungen, Informationsservice“. Aktuelles Nach einem Firmware-Update benötigen Sie ggf.
Laden Sie die Akkus Ihres Handsets vor der ersten Benutzung für 4 Stunden auf. Stecken Sie den Mikro-USB-Stecker des Steckernetzteils in die Buchse auf der Unterseite des Handsets. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine frei zugängliche 230- V-Netzsteckdose. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Das Handset wird am IP-DECT Server angemeldet. Handset am IP-DECT Server anmelden (manuell) Voraussetzungen – An TK-Anlage angeschlossener, eingerichteter und anmel- debereiter IP-DECT Server – In das Handset eingelegte und aufgeladene Akkus – Eingeschaltetes Handset mit durchgeführter Sprachauswahl COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Sprache des Handsets einstellen Drücken Sie den Softkey Menü zum Öffnen des Hauptme- nüs. Blättern Sie zu Einstellungen und drücken Sie den Softkey Wählen. Blättern Sie zu Erweitert und drücken Sie den Softkey Wäh- len. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Seite 17
Inbetriebnahme Blättern Sie zu Sprache und drücken Sie den Softkey Wäh- len. Wählen Sie die gewünschte Sprache und drücken Sie den Softkey Wählen. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Navigationstaste, um die Hörerlautstärke einzustel- len. Tastensperre ein-/ausschalten • Drücken Sie den Softkey Menü und drücken Sie anschlie- ßend *, um die Tastensperre ein- oder auszuschalten. Bei eingeschalteter Tastensperre wird im Display das Symbol angezeigt. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
9 für drei Sekunden, bis der Ruf eingeleitet wird. Aus dem zentralen Telefonbuch wählen Voraussetzungen – Zentrales Telefonbuch im IP-DECT Server eingerichtet Drücken Sie den Softkey Menü zum Öffnen des Hauptme- nüs. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Um einen Ruf zu beenden, drücken Sie Klingel ausschalten • Drücken Sie den Softkey Ruhe, um den Klingelton während eines kommenden Rufs auszuschalten. Ruf abweisen • Um einen Ruf abzuweisen, drücken Sie den Softkey Ableh- nen. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Softkey Vermitteln, um den Ruf weiterzuleiten und das Ge- spräch zu beenden. Ruf halten • Um einen Ruf zu halten, drücken Sie während eines Ge- sprächs den Softkey Halten. • Um den Ruf wieder anzunehmen, drücken Sie den Softkey Weiter. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Blättern Sie zum Telefonbuch und drücken Sie den Softkey Wählen. Blättern Sie zu Namen suchen und drücken Sie den Softkey Wählen. Wählen Sie den gewünschten Namen und drücken Sie den Softkey Details. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Sie anschließend auf Drücken Sie , um die Eingabe zu beenden. Hinweis: Die Sequenz #21# kann im IP-DECT Server geändert werden. Klingeltöne Klingeltonlautstärke einstellen Drücken Sie den Softkey Menü zum Öffnen des Hauptme- nüs. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Blättern Sie zu Einstellungen und drücken Sie den Softkey Wählen. Blättern Sie zu Vibrationsalarm und drücken Sie den Soft- key Wählen. Blättern Sie zu An oder Aus und drücken Sie den Softkey Ändern. Drücken Sie den Softkey Zurück. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Drücken Sie den Softkey Shortcut. Blättern Sie zu Shortcuts ändern und drücken Sie den Soft- key Wählen. Blättern Sie zum gewünschten Shortcut und drücken Sie den Softkey Wählen. Drücken Sie den Softkey Ende. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Bedienung Shortcut ausführen Drücken Sie den Softkey Shortcut. Blättern Sie zum gewünschten Shortcut und drücken Sie den Softkey Wählen. COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014...
Anhang Anhang Haben Sie Ihr COMfortel M-100 in Betrieb genommen und einge- richtet, finden Sie in diesem Abschnitt über Bedienung und Ein- richtung hinausgehende nützliche Informationen. Statusinformationen anzeigen Sie können verschiedene Statusinformationen anzeigen (Akkula- dezustand, Klingeltonlautstärke, Firmware, etc.). Drücken Sie den Softkey Menü zum Öffnen des Hauptme- nüs.