Seite 86
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN KANN DER VERKÄUFER FÜR DIREKTE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN IRGENDWELCHER ART ODER FÜR VERLUSTE ODER AUFWENDUNGEN, DIE SICH AUS EINEM DEFEKTEN PRODUKT ODER DER BENUTZUNG EINES PRODUKTS ERGEBEN, HAFTBAR GEMACHT WERDEN. ”MD WALKMAN” ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
• Digitales AGC (Automatic Gain Willkommen! Control-Automatische Gain- Verstärkung) — Automatisches Einstellen des Aufnahmepegels ohne Willkommen in der Welt der MiniDisc! Beeinträchtigung der exzellenten Im folgenden wollen wir Ihnen einige der digitalen Tonqualität. Möglichkeiten und Funktionen Ihres • Langzeitaufnahmen in Mono — Bei neuen MiniDisc-Recorders vorstellen.
Seite 88
Inhalt So können Sie sofort eine MD aufnehmen! ... 6 So können Sie sofort eine MD abspielen! ....8 Verschiedene Möglichkeiten für die Aufnahme .. 10 Zwei Möglichkeiten für den Anschluß an eine Tonquelle ....10 Aufnehmen über den Digitaleingang (optisches Kabel erforderlich) ....................
Seite 89
Bearbeiten von Aufnahmen ......... 22 Löschen von Titeln ................22 So löschen Sie einen Titel ............... 22 So löschen Sie die ganze MD ............22 Einfügen von Spurmarkierungen ............23 Löschen von Spurmarkierungen ............23 Verschieben von Aufnahmen ............... 24 Am Recorder ..................
So können Sie sofort eine MD aufnehmen! Der Ton geht vom angeschlossenen Gerät als analoges Signal ein, wird aber digital auf der MD aufgezeichnet. Wenn Sie von einer digitalen Tonquelle aufnehmen wollen, schlagen Sie unter “Aufnehmen über den Digitaleingang” (Seite 11) nach. Nehmen Sie die Anschlüsse vor.
Seite 91
Nehmen Sie etwas auf die MD auf. 1 Drücken Sie dazu die Taste REC, und schieben Sie sie nach rechts. “REC” leuchtet auf, und die Aufnahme beginnt. 2 Starten Sie die Wiedergabe der CD oder Kassette, von der Sie aufnehmen möchten. Beenden Sie mit p die Aufnahme.
So können Sie sofort eine MD abspielen! Wie Sie den Recorder über Akku oder Trockenbatterien mit Strom versorgen, lesen Sie bitte unter “Stromquellen” (Seite 28, 29) nach. Nehmen Sie die Anschlüsse vor. (Achten Sie auf feste Verbindungen.) an eine Netzsteckdose Netzteil an 2/REMOTE (mitgeliefert)
Seite 93
Starten Sie die Wiedergabe der MD. 1 Drücken Sie ( (Auf der Fernbedienung drehen Sie den Regler auf (•+). VOLUME Über die Kopfhörer ist ein kurzer Signalton zu +/– hören, wenn Sie das Gerät mit der Fernbedienung steuern. 2 Stellen Sie mit VOLUME (bzw. auf der Fernbedienung VOL) +/–...
zVerschiedene Möglichkeiten für die Aufnahme Zwei Möglichkeiten für den Anschluß an eine Tonquelle Die Eingangsbuchse dieses Recorders fungiert als Digital- und als Analogeingang. Sie können den Recorder über Digital- oder Analogeingang an einen CD-Player oder Kassettenrecorder anschließen. Das Aufnehmen über den Digitaleingang ist unter “Aufnehmen über den Digitaleingang”...
Die Buchse LINE IN (OPTICAL) ist für digitale Aufnehmen über den und analoge Tonquellen geeignet Der Recorder erkennt automatisch den Typ Digitaleingang des Verbindungskabels und schaltet auf (optisches Kabel digitalen oder analogen Eingang. erforderlich) Hinweise •Digitale Aufnahmen sind nur über einen Schließen Sie das Gerät für digitale optischen Ausgang möglich.
Drücken Sie die Taste REC, und Aufnehmen mit schieben Sie sie nach rechts. Mikrofon Der Recorder schaltet in den Aufnahmebereitschaftsmodus. Sie können ein Stereomikrofon (z.B. Starten Sie die Wiedergabe am ECM-717, ECM-MS907, ECM-MS957 - Wiedergabegerät. Die Aufnahme nicht mitgeliefert) an die Buchse MIC wird gestartet, wenn am Recorder die (PLUG IN POWER) anschließen.
Hinweise Aufnehmen in Mono •Sie können nicht über das Mikrofon aufnehmen, solange ein optisches Kabel an (doppelte die Buchse LINE IN (OPTICAL) Aufnahmedauer) angeschlossen ist. Der Recorder wechselt den Eingang automatisch in folgender Reihenfolge: optischer Eingang, Wenn Sie lange Aufnahmen machen Mikrofoneingang und analoger Eingang.
Hinweise Manuelles Einstellen •Bei einer Mono-Aufnahme von einer Stereo-Tonquelle werden der Ton vom des Aufnahmepegels linken und der vom rechten Kanal (manuelle Aufnahmen) gemischt. •Mono-Aufnahmen sind nicht möglich, wenn SYNCHRO REC auf ON geschoben Wenn Sie über den analogen Eingang ist.
Achten Sie auf die Pegelanzeige im Anzeigen der Restdauer Display, und stellen Sie mit + (+) oder der oder = (–) den Aufnahmepegel Aufnahmeposition ein. Stellen Sie den Pegel so ein, daß er an Stellen mit maximalem Sie können beim Aufnehmen oder im Eingangspegel –12 dB erreicht.
Im Stopmodus Im Stopmodus Titelnummer Verstrichene Zeit Titelnummer Verstrichene Zeit Titelname Restliche Titelnummer Titelname Aufnahmedauer Die Anzahl der MD-Name MD-Name Restlaufzeit nach Titel auf der MD der aktuellen — Aktuelle Uhrzeit Position Erscheint nur, wenn für MD/Titel ein Aktuelles Datum Aktuelle Uhrzeit Name eingegeben wurde.
Geben Sie mit ( das Jahr ein. Einstellen der Uhr zum Die Monatsziffer blinkt. Aufzeichnen des Aufnahmedatums Geben Sie wie unter Schritt 3 und 4 erläutert Monat, Tag, Stunden und Minuten ein. Wenn beim Aufnehmen auf eine MD Wenn Sie zum Eingeben der auch Datum und Uhrzeit aufgenommen Minutenzahl ( drücken, beginnt die werden sollen, müssen Sie zunächst die...
zVerschiedene Möglichkeiten für die Anzeige Wiedergabemondus Wiedergabe keine (normale Alle Titel werden Wiedergabe) einmal Wiederholtes “f” Alle Titel werden Wiedergeben von Titeln Wiederholen aller wiederholt Titel (all repeat) wiedergegeben. Für die wiederholte Wiedergabe gibt es “f 1 ” Ein einzelner Titel drei Möglichkeiten: All Repeat (alles Wiederholen eines wird wiederholt...
Hinweise Betonen der Bässe •Wird der Ton durch die Baßanhebungsfunktion verzerrt, verringern (DIGITAL MEGA BASS) Sie die Lautstärke. •Die Baßanhebungsfunktion hat auf den Mit der Baßanhebungsfunktion lassen aufgenommenen Ton keinen Einfluß. sich die niedrigen Frequenzen •Die Baßanhebungsfunktion arbeitet nicht, intensivieren, was die Tonqualität bei der wenn ein Verbindungskabel an die Buchse Wiedergabe verbessert.
Auf der Fernbedienung Anzeigen der Restdauer oder der Wiedergabeposition DISPLAY Sie können während der Wiedergabe den Namen des Titels, der MD usw. anzeigen lassen. Am Recorder DISPLAY Drücken Sie während der Wiedergabe DISPLAY. Mit jedem Tastendruck auf DISPLAY wechselt die Anzeige folgendermaßen.
Sperren der Anschließen an eine Bedienelemente (HOLD) Stereoanlage Mit dieser Funktion können Sie Verbinden Sie die Buchse LINE OUT am verhindern, daß die Bedienelemente Recorder über ein Verbindungskabel (RK- versehentlich verstellt werden, während G129 oder RK-G136, nicht mitgeliefert) Sie den Recorder beispielsweise bei sich mit den Buchsen LINE IN eines tragen.
zBearbeiten von Aufnahmen Drücken Sie erneut EDIT/ENTER. “Erase OK?” und “Push ENTER” Folgende Bearbeitungsmöglichkeiten erscheinen abwechselnd im Display. stehen Ihnen für Ihre Aufnahmen zur Wenn Sie das Löschen abbrechen Verfügung: Einfügen/Löschen von wollen, drücken Sie p oder T MARK. Spurmarkierungen oder Benennen von Titeln und MDs.
Löschen von Einfügen von Spurmarkierungen Spurmarkierungen Beim Aufnehmen über den Wenn Sie Spurmarkierungen setzen, zählt Analogeingang (Line-Eingang) werden der Teil eines Titels nach einer neuen unter Umständen unerwünschte Spurmarkierung als neuer Titel. Spurmarkierungen gesetzt. Diese können Die Titelnummern erhöhen sich Sie löschen, so daß...
Drücken Sie mehrmals = oder Verschieben von +, um die Zieltitelnummer Aufnahmen auszuwählen. Beim Beispiel oben erscheint “MV Sie können die Reihenfolge der 003 n 002” im Display. aufgenommenen Titel ändern. Wenn Sie das Verschieben abbrechen wollen, drücken Sie p oder T MARK. Vor dem Verschieben Titel A Titel B Titel C Titel D Drücken Sie erneut EDIT/ENTER.
Drücken Sie mehrmals = oder Benennen von +, um ein Zeichen auszuwählen, Aufnahmen und geben Sie es mit ( ein. Das ausgewählte Zeichen hört auf zu Sie können während der Wiedergabe blinken, und der Cursor wechselt zur Titel, im Stopmodus MDs und während nächsten Eingabeposition.
Drücken Sie erneut EDIT/ENTER. Auf der Fernbedienung Sie können nun einen Namen für den DISPLAY Titel eingeben. PLAY MODE TRACK Gehen Sie wie in Schritt 4 bis 6 unter MARK “Benennen einer MD im Stopmodus” Regler oben erläutert vor. VOL +/– Benennen eines Titels oder einer MD während der Aufnahme Benennen einer MD im Stopmodus...
Seite 111
Wenn Sie das Benennen abbrechen Gehen Sie wie in Schritt 4 erläutert wollen, drücken Sie TRACK MARK. vor, und geben Sie alle Zeichen für den Namen ein. Hinweis Wenn Sie einen Titel oder eine MD benennen Halten Sie p mindestens 2 Sekunden und die Aufnahme gestoppt wird oder wenn lang gedrückt.
zStromquellen Drücken Sie p/CHARGE. Sie können den Recorder über Netzstrom “charging” blinkt, n erscheint im oder folgendermaßen mit Strom Display, und der Ladevorgang versorgen. beginnt. Im Recorder … – Nickel-Metall-Hydrid-Akku NH-14WM (mitgeliefert) Mit mitgeliefertem Batteriegehäuse … – zwei LR6-Alkalibatterien der Größe AA (nicht mitgeliefert) Wenn Sie längere Zeit aufnehmen möchten, ist es ratsam, zur...
Akku schwach sind, blinkt b oder “LOW BATT” im Display. Tauschen Sie die Trockenbatterien aus, oder laden Sie Legen Sie zwei LR6-Alkali- den Akku. Trockenbatterien von Sony (Größe AA) (nicht mitgeliefert) Hinweise polaritätsrichtig ein. •Verwenden Sie eine neue Trockenbatterie nicht zusammen mit einer gebrauchten.
zWeitere Informationen Aufstellung Sicherheitsmaßnahmen • Achten Sie darauf, daß der Recorder keinen extremen Lichtverhältnissen Sicherheit und keinen extremen Temperaturen ausgesetzt und vor Feuchtigkeit und Führen Sie keine Fremdkörper in die Vibrationen geschützt ist. Buchse DC IN 3 V ein. • Wenn Sie den Recorder über das Netzteil mit Strom versorgen, wickeln Stromquellen Sie ihn nicht in Tücher o.
Seite 115
Sollten an Ihrem Recorder Probleme sind keine Fehlfunktion. auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- Händler. (Sollte ein Problem auftreten, wenn eine MD im Recorder eingelegt ist, empfiehlt es sich, die MD nicht aus dem Recorder zu nehmen, wenn Sie sich an Ihren Sony-Händler wenden.
Störungsbehebung Sollte eine Funktionsstörung auch nach den folgenden Überprüfungen fortbestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. Ursache/Abhilfemaßnahme Symptom • Die Tonquellen sind möglicherweise nicht korrekt angeschlossen. Der Recorder b Trennen Sie das Gerät von den Tonquellen, und schließen Sie funktioniert nicht es wieder an (Seite 6, 11).
Seite 117
Ursache/Abhilfemaßnahme Symptom • Der Kopfhörerstecker steckt nicht fest in der Buchse. Über die Kopfhörer b Stecken Sie den Stecker der Kopfhörer fest in die wird kein Ton Fernbedienung. Schließen Sie den Stecker der Fernbedienung ausgegeben. fest an 2/REMOTE an. • Der Ton ist zu leise. b Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME +/–...
Hinweise zu Systemeinschränkungen Das Aufnahmesystem des MD-Recorders unterscheidet sich grundlegend von den Aufnahmesystemen in Kassetten- oder DAT-Decks. Für den MD-Recorder gelten die unten aufgeführten Einschränkungen. Diese Einschränkungen sind ein Charakteristikum der MD- Aufnahmetechnologie. Sie haben weder mechanische Ursachen, noch stellen sie eine Fehlfunktion dar.
Meldungen Wenn im Display eine der folgenden Fehlermeldungen erscheint, führen Sie die in der Liste unten genannte Abhilfemaßnahme durch. Bedeutung/Abhilfemaßnahme Fehlermeldung • Sie haben eine leere MD eingelegt. BLANK DISC b Legen Sie eine bespielte MD ein. • Die MD ist beschädigt oder enthält keine korrekten Aufnahme- DISC ERR oder Bearbeitungsdaten.
Seite 120
Bedeutung/Abhilfemaßnahme Fehlermeldung • Die Batterien oder der Akku sind schwach. LOW BATT b Laden Sie den Akku, oder tauschen Sie die Trockenbatterien aus (Seite 28, 29). • Sie haben versucht aufzunehmen, aber im Display erscheint keine MEM OVER Anzeige, und der Recorder ist ständigen Vibrationen ausgesetzt. b Schützen Sie den Recorder vor Vibrationen, und versuchen Sie erneut aufzunehmen.
Allgemeines Technische Daten Stromversorgung Netzteil von Sony (mitgeliefert), anzuschließen an Buchse DC IN 3 V: System 220–230 V Wechselstrom, 50/60 Hz Audiowiedergabesystem (Modell für Europa) Digitales MD-Audiosystem 120 V Wechselstrom, 60 Hz Eigenschaften der Laserdiode (Modell für Kanada) Material: GaAlAs 100–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz...
Sonderzubehör Was ist eine MD? Optische Kabel POC-151HG, POC-152HG, POC-MZ1, POC-MZ2, POC-15B, POC-15AB, POC- Die beiden MD-Varianten DA12SP MiniDiscs (MDs) gibt es in zwei Verbindungskabel RK-G129, RK-G136 Varianten: MDs, die Sie bereits fertig Stereomikrofone ECM-717, ECM-MS907, bespielt kaufen können (“premastered”), ECM-MS-957 und leere MDs, die Sie selbst bespielen Stereokopfhörer* der MDR-Serie...
Seite 123
Bespielbare MDs Bespielt gekaufte MDs werden bereits bei Bespielbare MDs, die mit der magneto- der Aufnahme mit Positionsadressen optischen (MO) Technologie arbeiten, versehen, die den einzelnen Titeln können immer wieder überspielt werden. entsprechen. Der Laser im Recorder erhitzt die MD- Bespielbare MDs verfügen über einen Oberfläche, wodurch die vom Benutzer beschreibbaren...
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Näheres finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten. Recorder !∞ !§ !¶ !• !ª @º @¡ @™ @£ !º @¢ !¡ @∞ !™ @§ !£ !¢ 1 Taste END SEARCH (7) !∞...
Seite 125
Display !º !¡ !™ !£ 1 Zeichenanzeige (15, 20) 9 Batterie-/Akkuanzeige (28) Hier erscheinen MD- und Titelnamen, Zeigt den Ladezustand der Batterien Datum, Fehlermeldungen, bzw. des Akkus an. !º Anzeige REMAIN (Restdauer/ Titelnummern usw. 2 Anzeige MONO restliche Titel) (15, 20) 3 Wiedergabeanzeige Leuchtet zusammen mit der Anzeige Zeigt den Wiedergabemodus der MD...
Seite 126
Kopfhörer mit Fernbedienung !º !¡ 1 Kopfhörer 5 Schalter HOLD (21) Sie können statt dessen auch als Mit diesem Schalter können Sie die Sonderzubehör erhältliche Kopfhörer Bedienelemente der Fernbedienung verwenden. sperren. 2 Stereoministecker 6 Taste P (Pause) (7, 9) 3 Taste p (Stop) (7, 9) 7 Taste PLAY MODE (18) 4 Regler (9) 8 Taste DISPLAY(16, 20)