Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Portable
MiniDisc Recorder
Bedienungsanleitung __________________________
Gebruiksaanwijzing ___________________________
Istruzioni per l'uso ____________________________
WALKMAN is a trademark of Sony Corporation.
MZ-N505
© 2002 Sony Corporation
3-234-037-33(1)
DE
NL
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MZ-N505

  • Seite 1 3-234-037-33(1) Portable MiniDisc Recorder Bedienungsanleitung __________________________ Gebruiksaanwijzing ___________________________ Istruzioni per l’uso ____________________________ WALKMAN is a trademark of Sony Corporation. MZ-N505 © 2002 Sony Corporation...
  • Seite 2 SETZEN SIE SICH NICHT DEM innerhalb der EG vertriebene STRAHL AUS Geräte gültig. • OpenMG und das OpenMG-Logo sind Warenzeichen von Sony Corporation. • U.S. und Auslandspatente in Lizenz von Dolby Laboratories. • Alle anderen Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 3 Software Verwendung mit dem angegebenen ohne die Erlaubnis des Gerät zugelassen. Urheberrechtsinhabers zu verleihen. • Sony behält sich das Recht vor, die • SONY kann keinesfalls für finanzielle Softwarespezifikationen ohne vorherige Schäden oder entgangene Gewinne, Ankündigung zu ändern.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Überblick ............8 Überprüfen der mitgelieferten Zubehörteile ...........9 Bedienelemente ..........10 Vorbereitungen ..........13 Umgehende Aufnahme einer MD! (Synchronaufnahme) ........16 Übertragen von Titeln vom Computer auf die MiniDisc (Auschecken) ........20 Umgehende Wiedergabe einer MD! ....22 Verschiedene Arten der Aufnahme ....24 Hinweise zu Digital- und Analogaufnahmen (Digital- und Analogeingang) ..................24 Aufnahme im analogen Modus (Analogaufnahme) ......25...
  • Seite 5 Verschiedene Arten der Wiedergabe ..... 33 Verwenden der Gruppenfunktion (Gruppenmodus) ......33 Anhören von Titeln einer bestimmten Gruppe (Wieder-gabe im Gruppenmodus) .............. 33 Auswahl und Wiedergabe gewünschter Gruppen (Gruppenüberspringmodus) ..........33 Ändern eines Wiedergabemodus ............34 Betonen der Bässe (DIGITAL MEGA BASS) ........35 Überprüfen der Restspieldauer oder der Wiedergabeposition .....
  • Seite 6 Weitere Informationen ........51 Sicherheitsmaßnahmen .................51 Systembeschränkungen .................54 Fehlerbehebung ..................56 Menüliste ....................59 Meldungen ....................64 Technische Daten ..................67 Erläuterungen ..................68 Index .....................69...
  • Seite 8: Überblick

    Überblick Verwendungsmöglichkeiten des MD-Recorders Sie können mit Hilfe dieses Geräts einfach digitale Audiodateien von Ihrem Computer auf die MiniDisc übertragen und beliebig abspielen. Dateien im MP3-, Audio- WAV- und Windows EMD**- Speichern Media-Format Dienste digitaler Audiodateien auf Ihrem Computer*. Übertragen der Dateien auf den MiniDisc- USB-Kabelverbindung...
  • Seite 9: Überprüfen Der Mitgelieferten Zubehörteile

    Wenn die Musik außerhalb dieser Beschränkung verwendet werden soll, ist hierfür die Erlaubnis des jeweiligen Urheberrechtsinhabers erforderlich. • Sony ist nicht für Musikdateien haftbar, die aufgrund einer fehlerhaften Aufzeichnung von der CD oder des fehlerhaften Herunterladens nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden.
  • Seite 10: Bedienelemente

    Bedienelemente Der Recorder CHARGE Taste OPEN Display Taste END SEARCH Taste GROUP/CANCEL Taste X (Pause) Taste T MARK/REC Buchse DC IN 3V Schalter HOLD Taste VOL +/– Anschlußbuchse USB Die Taste VOL + verfügt über einen Batteriefach Tastpunkt. Buchse LINE IN (OPTICAL) Taste N (Wiedergabe) Taste MENU/ENTER Die Taste N verfügt über einen...
  • Seite 11: Das Display Des Recorders

    Das Display des Recorders C D E L P 2 . 4 Digital MEGA BASS Anzeige MONO (Mono) Anzeige REC Leuchtet bei der Aufnahme. Wenn sie Anzeige LP blinkt, befindet sich der Recorder im Anzeige der Baßanhebung Aufnahme-Bereitschaftsmodus. Anzeige MD Akkuanzeige Zeigt an, daß...
  • Seite 12: Die Kopf-/Ohrhörer Mit Fernbedienung

    Die Kopf-/Ohrhörer mit Fernbedienung Taste ./>/N (Such/AMS/ Kopf-/Ohrhörer Wiedergabe) • >/. Können durch optionale Kopfhörer/ Ohrhörer ersetzt werden. Taste x (Stop) • ENTER Schalter HOLD Taste X (Pause) • CAPS Zum Sperren der Regler der Taste EDIT Fernbedienung verschieben. Taste VOL +/– Taste T MARK Taste DELETE...
  • Seite 13: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Laden Sie den Akku auf, bevor Sie ihn verwenden. Selbst wenn der Akku nicht geladen ist, können Sie den Recorder verwenden, solange das Netzteil angeschlossen ist. Einsetzen des Akkus. Legen Sie den Akku mit Schließen Sie den Deckel. Öffnen Sie den Deckel dem Minuspol zuerst ein.
  • Seite 14 Laden des Akkus. Netzsteckdose Netzteil in DC IN 3V CHARGE (x) Schließen Sie das Netzteil an die DC IN 3V-Buchse an. Drücken Sie CHARGE (x). “Charge” blinkt, e wird im Display angezeigt, und der Ladevorgang beginnt. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird die Akkuanzeige ausgeblendet. Das vollständige Laden eines völlig leeren Akkus dauert ca.
  • Seite 15 WMAA den Akku einige Male verwendet und wieder aufgeladen haben, erreicht er wieder seine LR6 (SG) normale Ladekapazität. Sony Alkali- • Wenn ein vollständig aufgeladener Akku nur Trockenbatterie noch etwa halb so lange reicht wie normal, muß er ausgetauscht werden.
  • Seite 16: Umgehende Aufnahme Einer Md! (Synchronaufnahme)

    Umgehende Aufnahme einer MD! (Synchronaufnahme) In diesem Abschnitt wird das Verfahren zum Erstellen digitaler Aufnahmen über ein optisches Kabel beschrieben, das an einen CD- Player, ein digitales Fernsehgerät oder andere digitale Geräte angeschlossen ist. (Weitere Informationen finden Sie unter “Systembeschränkungen” (Seite 54).) Bei der Synchronaufnahme beginnt und stoppt der Recorder die Aufnahme in Synchronisation mit der Tonquelle.
  • Seite 17 Anschließen des Geräts. (Kabel richtig in den entsprechenden Buchsen einstecken) CD-Player, MD- Tragbarer Player, DVD- CD-Player Video-Player etc. etc. Netzsteckdose an (optischen) Digitalausgang Netzteil Optischer Optischer Ministecker Stecker Optisches Kabel POC- 15B* etc. in LINE IN (OPTICAL) in DC IN 3V ∗...
  • Seite 18 “TYPE-R”-Funktion nur bei der Aufnahme oder Wiedergabe im normalen “TYPE-R” ist eine hochentwickelte Stereomodus (oder Monomodus). Im MDLP- Spezifikation von Sony für den DSP-Prozessor Modus oder beim Übertragen von Audiodaten (Digital Signal Processor), der für die Minidisk- vom Computer im normalen Stereomodus (oder Audioqualität von zentraler Bedeutung ist.
  • Seite 19 Hinweise • Beachten Sie bei der Aufnahme von einem tragbaren CD-Player die folgenden Hinweise: • Die Pause-Funktion kann während der —Bei einigen tragbaren CD-Playern ist der Synchronaufnahme nicht manuell aktiviert Digitalausgang möglicherweise deaktiviert, oder deaktiviert werden. Drücken Sie zum wenn der CD-Player nicht an das Netzteil Beenden der Aufnahme x.
  • Seite 20: Übertragen Von Titeln Vom Computer Auf Die Minidisc (Auschecken)

    Übertragen von Titeln vom Computer auf die MiniDisc (Auschecken) Installieren der mitgelieferten Software OpenMG Jukebox auf dem Computer. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch von OpenMG Jukebox. Hinweis Bevor Sie den Recorder erstmals an den Computer anschließen, sollten Sie die Software “OpenMG Jukebox”...
  • Seite 21 Aufnehmen von Audiodaten mit OpenMG Jukebox. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch von OpenMG Jukebox. Das Display auf dem Recorder wird wie unten angezeigt, wenn der Recorder an den Computer angeschlossen ist. Übertragen der Musikdatei auf den Recorder (Auschecken). Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch von OpenMG Jukebox. Hinweise •...
  • Seite 22: Umgehende Wiedergabe Einer Md

    Umgehende Wiedergabe einer MD! Einlegen einer MD. Drücken Sie OPEN, um den Deckel zu Legen Sie eine MD mit der Beschriftung öffnen. nach vorn ein, und schließen Sie den Deckel. Wiedergabe einer MD. Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie x. Ein langer Signalton wird über die Kopf-/ Ohrhörer ausgegeben.
  • Seite 23: Bedienung Am Recorder

    Aufgabe Bedienung am Recorder Bedienung an der Fernbedienung Drücken Sie .. Schalter in Richtung . Suchen des Anfangs des aktuellen oder Drücken Sie wiederholt ., drücken. vorhergehenden bis der Anfang des Schalter wiederholt in Richtung . drücken, bis der Anfang Titels gewünschten Titels wiedergegeben wird.
  • Seite 24: Verschiedene Arten Der Aufnahme

    Verschiedene Arten der Aufnahme Hinweise zu Digital- und Analogaufnahmen (Digital- und Analogeingang) Die Eingangsbuchse dieses Recorders funktioniert als digitale und analoge Eingangsbuchse. Schließen Sie den Recorder über den (optischen) Digitaleingang oder Analogeingang (Line-Eingang) an einen CD-Player oder Kassettenrecorder an. Informationen zur Aufnahme finden Sie unter “Umgehende Aufnahme einer MD! (Synchronaufnahme)”...
  • Seite 25: Aufnahme Im Analogen Modus (Analogaufnahme)

    Drücken Sie N und gleichzeitig REC. Aufnahme im analogen REC-Anzeige leuchtet im Display Modus (Analogaufnahme) auf, und die Aufnahme beginnt. Starten Sie die Wiedergabe auf der Das angeschlossene Gerät sendet den Ton Tonquelle, von der Sie aufnehmen als analoges Signal, auf der MD wird der möchten.
  • Seite 26: Langzeitaufnahme (Mdlp)

    Auf- Display Auf- Langzeitaufnahme nahme- nahme- (MDLP) modus dauer Mono MONO ungefähr 160 Wählen Sie jeden Aufnahmemodus Minuten entsprechend der gewünschten Aufnahmedauer aus. Für bessere Tonqualität empfiehlt sich die Aufnahme in normalem Stereo (SP) oder LP2- Stereoaufnahmen dürfen doppelt (LP2) Stereomodus.
  • Seite 27: Aufnahme Von Titeln Mit Der Gruppenfunktion (Aufnahme Im Gruppenmodus)

    Drücken Sie wiederholt . oder Aufnahme von Titeln mit >, bis “OFF” im Display blinkt, der Gruppenfunktion und drücken Sie dann ENTER. (Aufnahme im Wenn “LP:” hinzugefügt werden soll, wählen Sie in diesem Schritt “ON”, Gruppenmodus) und drücken Sie dann ENTER. Was ist die Gruppenfunktion Hinweis (Gruppenmodus)?
  • Seite 28: Aktivieren Des Gruppenmodus (Aufnahme Im Gruppenmodus)

    Wie werden Gruppeninformationen gespeichert? END SEARCH Bei der Aufnahme im Gruppenmodus GROUP werden die Gruppeninformationen in den Speicherbereich für den MD-Namen geschrieben. Die Informationen bestehen aus Textzeichenfolgen, die wie im folgenden Beispiel gezeigt gespeichert werden. ./>/N Speicherbereich für den MD-Namen Beispiel Aktivieren des Gruppenmodus (Aufnahme im Gruppenmodus)
  • Seite 29: Abspeichern Eines Titels In Einer Vorhandenen Gruppe

    Abspeichern eines Titels in Aufnahme ohne einer vorhandenen Gruppe Überspielen vorhandenen Materials • Diese Funktion kann nur auf dem Recorder ausgeführt werden. Wenn Sie den aktuellen Inhalt einer MD • Aktivieren Sie den Gruppenmodus. nicht überspielen möchten, gehen Sie wie •...
  • Seite 30: Automatisches Hinzufügen Von Spurmarkierungen (Auto Time Stamp)

    Hinweise Deaktivieren der Funktion “Auto Time Stamp” • Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten des Recorders erhalten. Wählen Sie “OFF”, und drücken Sie • Wenn Sie die Aufnahme starten, während sich anschließend ENTER in Schritt 3, oder der Recorder im Wiedergabepause-Modus beenden Sie die Aufnahme.
  • Seite 31: Manuelle Einstellung Des Aufnahmepegels (Manuelle Aufnahme)

    Kontrollieren Sie den Pegel im Manuelle Einstellung Display, und stellen Sie bei Bedarf den Aufnahmepegel mit . oder des Aufnahmepegels > ein. (Manuelle Aufnahme) Stellen Sie den Pegel so ein, daß im fünften Segment des Pegelmessers Bei der Aufnahme wird der Tonpegel die maximale Toneingabe angezeigt automatisch eingestellt.
  • Seite 32: Überprüfen Der Restlichen Aufnahmedauer

    Bei jedem Drücken von > Überprüfen der restlichen (drücken Sie den Schalter in Richtung Aufnahmedauer .) wechselt das Display wie folgt: Display auf dem Recorder Sie können die restliche Aufnahmedauer, die Titelnummer etc. im Aufnahme- oder im Stop-Modus überprüfen. Gruppenbezogene Elemente werden nur angezeigt, wenn ein Titel mit Gruppeneinstellung abgespielt und dann angehalten wird.
  • Seite 33: Verschiedene Arten Der Wiedergabe

    Verschiedene Arten der Wiedergabe Verwenden der • In der gewählten Gruppe kann auch Wiedergabemodus geändert werden (Repeat Gruppenfunktion Play oder Shuffle Play). Führen Sie im (Gruppenmodus) Anschluß an diese Schritte die Abfolge in “Ändern eines Wiedergabemodus” (Seite 34) Der Recorder kann mit einer MD mit aus.
  • Seite 34: Ändern Eines Wiedergabemodus

    Ändern eines Wenn der Gruppenmodus deaktiviert ist: Wiedergabemodus Sie können aus verschiedenen Titelnummer Wiedergabemodi wählen, wie beispielsweise Repeat Play (AllRep), 1 2 3 Single Repeat (1 Rep) und Shuffle Repeat (Shuf.R). Überspringen Überspringen Überspringen MENU/ ./> ENTER Wenn der Gruppenmodus aktiviert ist: Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 1...
  • Seite 35: Betonen Der Bässe (Digital Mega Bass)

    Display auf dem Recorder Betonen der Bässe (DIGITAL MEGA BASS) Die Baßanhebungsfunktion intensiviert Niederfrequenztöne und gibt sie in Shuf.R besserer Klangqualität wieder. Sie beeinflußt nur den Ton, der über die Kopf- /Ohrhörer wiedergegeben wird. Wenn Sie > drücken (drücken Sie den ./>...
  • Seite 36 Display Digital MEGA BASS BASS 2 In B/A OFF/(keine) Normale Wiedergabe BASS 1/ Baßanhebung (gemäßigte Wirkung) BASS 2/ Baßanhebung (intensive Wirkung) Hinweise • Wenn der Ton durch die Betonung der Bässe verzerrt wird, müssen Sie die Lautstärke verringern. • Die Baßanhebungsfunktion beeinträchtigt den aufgenommenen Ton nicht.
  • Seite 37: Überprüfen Der Restspieldauer Oder Der Wiedergabeposition

    Display auf dem Recorder Überprüfen der Restspieldauer oder der Wiedergabeposition Sie können während der Wiedergabe den Titelnamen, den Namen der MD etc. überprüfen. Gruppenbezogene Elemente werden nur angezeigt, wenn ein Titel mit In B Gruppeneinstellung abgespielt wird. LapTim Die vom aktuellen Titel abgelaufene MENU/ ./>...
  • Seite 38: Bearbeiten Aufgenommener Titel

    Bearbeiten aufgenommener Titel Sie können Ihre Aufnahmen bearbeiten, Hinweise indem Sie Spurmarkierungen hinzufügen/ • “FULL” wird angezeigt, wenn versucht wird, mehr als 1 700 Zeichen auf einer MD löschen oder Titel und MDs mit Namen einzugeben. Geben Sie einen kürzeren Namen versehen.
  • Seite 39: Benennen Von Aufnahmen

    Der Cursor blinkt und dem Titel, der Benennen von Aufnahmen Gruppe oder der MD kann jetzt ein Name zugewiesen werden. Legen Sie eine MD in den Recorder Der MD kann jetzt ein Name ein, und gehen Sie wie folgt vor: zugewiesen werden.
  • Seite 40: Umbenennen Von Aufnahmen

    Hinweise • Der Recorder kann zwar japanische “Katakana”-Schriftzeichen anzeigen, sie • Wenn die Aufnahme während der Benennung lassen sich jedoch nicht eingeben. eines Titels, einer Gruppe oder einer MD • Mehr als 200 Zeichen umfassende MD- oder gestoppt wird oder die Aufnahme während der Titelnamen, die von einem anderen Gerät Benennung eines Titels zum nächsten Titel erstellt wurden, können vom Recorder nicht...
  • Seite 41: Aufheben Einer Gruppeneinstellung

    • Das Registrieren von nicht hinterein- Drücken Sie wiederholt . oder anderliegenden Titeln ist nicht möglich >, bis die Nummer oder der Name (beispielsweise kann der Titel 3 nicht in des gewünschten letzten Titels im einer Gruppe mit Titel 5 bis 7 registriert Display blinkt, und drücken Sie dann werden).
  • Seite 42: Verschieben Von Aufgenommenen Titeln

    Drücken Sie MENU. Während der Wiedergabe des Titels, den Sie verschieben möchten, Drücken Sie wiederholt . oder drücken Sie MENU (EDIT >, bis “EDIT” im Display blinkt, mindestens 2 Sekunden). und drücken Sie dann ENTER. Drücken Sie wiederholt . oder Drücken Sie wiederholt .
  • Seite 43: Verschieben Eines Titels In Eine Andere Gruppe

    Drücken Sie wiederholt . oder Verschieben eines Titels > (drücken Sie den Schalter in in eine andere Gruppe Richtung > oder .), bis die Zielgruppe im Display blinkt, und • Legen Sie eine MD mit drücken Sie dann ENTER (ENTER). Gruppeneinstellungen ein.
  • Seite 44: Hinzufügen Einer Spurmarkierung

    Während der Wiedergabe eines Titels innerhalb einer Gruppe, deren Reihenfolge geändert werden soll, T MARK drücken Sie MENU (EDIT mindestens 2 Sekunden lang). Drücken Sie wiederholt . oder > (drücken Sie den Schalter in Richtung > oder .), bis “EDIT” im Display blinkt, und drücken Sie dann ENTER (ENTER).
  • Seite 45: Löschen Einer Spurmarkierung

    Drücken Sie T MARK, um die Löschen einer Markierung zu löschen. Spurmarkierung “MK OFF” erscheint im Display. Die Spurmarkierung wurde gelöscht, und Wenn Sie über den Analogeingang (Line- die beiden Titel wurden verbunden. Eingang) aufnehmen, werden möglicherweise unerwünschte Beim Löschen einer Spurmarkierung wird der Spurmarkierungen aufgezeichnet, wenn zugehörige Name ebenfalls gelöscht.
  • Seite 46: Löschen Von Titeln

    Drücken Sie wiederholt . oder Löschen von Titeln > (drücken Sie den Schalter in Richtung > oder .), bis “ ” Hinweis und “T:Ers” im Display blinken, und Sie können keine Titel löschen, die vom drücken Sie dann ENTER (ENTER). Computer übertragen worden sind.
  • Seite 47: Löschen Einer Gruppe

    Drücken Sie wiederholt . oder Drücken Sie zum Anhalten des >, bis “EDIT” im Display blinkt, Recorders. und drücken Sie dann ENTER. Drücken Sie MENU, während sich “ ” und “D:Name” blinken im der Recorder im Stop-Modus Display. befindet. Drücken Sie wiederholt . oder Drücken Sie wiederholt .
  • Seite 48: Weitere Bedienfunktionen

    Weitere Bedienfunktionen Drücken Sie wiederholt . oder Schützen Ihrer > (drücken Sie den Schalter in Hörfähigkeit (AVLS) Richtung > oder .), bis “ON” im Display blinkt, und drücken Sie Die AVLS-Funktion (Automatic Volume dann ENTER (ENTER). Limiter System – Automatisches Beim Versuch, die Lautstärke zu hoch Lautstärkebegrenzungssystem) verringert einzustellen, blinkt im Display...
  • Seite 49: Sperren Der Regler (Hold)

    Drücken Sie wiederholt . oder Schieben Sie HOLD in Richtung des > (drücken Sie den Schalter in Richtung > oder .), bis “BEEP” im Display blinkt, und Aufheben der Sperre der Regler drücken Sie dann ENTER (ENTER). Schieben Sie den Schalter HOLD in die dem Pfeil entgegengesetzte Richtung, um Drücken Sie wiederholt .
  • Seite 50: Batterielebensdauer

    Technology Industries Association). Bei Verwendung eines zu 100% aufgeladenen Batterielebensdauer Akkus. Bei Verwendung einer LR6- (SG-) Alkali- Trockenbatterie der Marke “STAMINA” von Beim Aufnehmen Sony (in Japan hergestellt). (Einheit: ca. Stunden) (JEITA Batterien LP2- LP4- Wann müssen die Batterien Stereo...
  • Seite 51: Stromquellen

    Weitere Informationen Kopf-/Ohrhörer Sicherheitsmaßnahmen Verkehrssicherheit Verwenden Sie die Kopf-/Ohrhörer nicht beim Sicherheit Autofahren, Radfahren oder beim Führen anderer • Stecken Sie keine Fremdkörper in die Buchse Fahrzeuge. Dies könnte zu gefährlichen DC IN 3V. Verkehrssituationen führen und ist in vielen •...
  • Seite 52: Überspielschutz Einer Bespielten Md

    • Für optimale Audioqualität wischen Sie die Stecker von Kopf-, Ohrhörer und Fernbedienung Lasche mit einem trockenen Tuch sauber. Verschmutzte Stecker können zu Verzerrungen und Auslassungen bei der Klangwiedergabe führen. Batterien Bei unsachgemäßer Verwendung können die Batterien auslaufen oder explodieren. Um dies Die Aufnahmen sind zu vermeiden, müssen folgende Rückseite der MD...
  • Seite 53 Sony-Fachhändler. (Falls ein analogen Ausgangsbuchsen). Problem auftritt, während sich eine MD im Recorder befindet, sollten Sie die MD im Gerät belassen, wenn Sie sich an Ihren Sony- Fachhändler wenden. Die Ursache für die Störung läßt sich so leichter feststellen.) Analoge Aufnahme...
  • Seite 54: Systembeschränkungen

    Systembeschränkungen Das Aufnahmesystem in Ihrem MiniDisc-Recorder unterscheidet sich sehr von denen in Kassetten- und DAT-Decks. Es weist die unten beschriebenen Einschränkungen auf. Beachten Sie jedoch, daß diese Einschränkungen durch das MD-Aufnahmesystem verursacht werden und keine mechanischen Ursachen haben. Symptom Ursache “TrFULL”...
  • Seite 55 Symptom Ursache Die Dauer der bereits Normalerweise erfolgt die Aufnahme in Mindesteinheiten aufgezeichneten Titel plus von ca. 2 Sekunden (Stereo), 4 Sekunden (Mono oder die noch verfügbare LP2-Modus) oder 8 Sekunden (LP4-Modus). Wenn die Aufnahmedauer ergibt Aufnahme gestoppt wird, belegt die letzte möglicherweise nicht die Aufnahmeeinheit immer diese Einheit von 2 Sekunden, 4 maximale Aufnahmedauer...
  • Seite 56: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wenn ein Fehler auch nach Prüfung der nachfolgenden Punkte bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Sony-Fachhändler. Weitere Informationen finden Sie außerdem unter “Meldungen” (Seite 64). Symptom Ursache/Lösung Der Recorder • Die Audioquellen sind evtl. nicht richtig angeschlossen.
  • Seite 57 Symptom Ursache/Lösung Der Recorder • Die MD ist überspielgeschützt (“SAVED” wird angezeigt). , Schieben Sie die Lasche zurück (Seite 52). funktioniert nicht oder nur • Der Aufnahmetonpegel ist für die Aufnahme zu niedrig eingestellt (bei mangelhaft. der manuellen Aufnahme). , Schalten Sie den Recorder in den Pausemodus, und stellen Sie den Aufnahmetonpegel ein.
  • Seite 58 Symptom Ursache/Lösung Aus den Kopf-/ • Der Stecker der Kopf-/Ohrhörer ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen. , Schließen Sie den Stecker der Kopf-/Ohrhörer ordnungsgemäß an die Ohrhörern ist nichts zu hören. Fernbedienung an. Stecken Sie den Stecker der Fernbedienung ordnungsgemäß in die Buchse i ein. •...
  • Seite 59: Menüliste

    Symptom Ursache/Lösung Vorübergehende • Aufgrund der bei Aufnahmen im LP4-Stereomodus verwendeten speziellen Tonstörungen digitalen Audiokomprimierungstechnologie kann es in seltenen Fällen bei treten auf. bestimmten Tonquellen vorübergehend zu Tonstörungen kommen. , Nehmen Sie in diesen Fällen die Aufnahme in normalem Stereo oder im LP2-Stereomodus vor.
  • Seite 60: Tabellen Der Menüs Auf Dem Recorder

    Tabellen der Menüs auf dem Recorder Auf dieser und den folgenden Seiten sind die für jeden Betriebszustand auf dem Recorder verfügbaren Menüs dargestellt. In jeder Tabelle werden die verschiedenen Menüs und die auf den verschiedenen Menüstufen auswählbaren Menüoptionen dargestellt. Einzelheiten zu Menübedienungsvorgängen finden Sie unter “Menüliste”...
  • Seite 61 Fortsetzung von der vorherigen Seite , : Drücken Sie ENTER h : Drücken Sie oder >. SYNC-R OPTION AVLS BEEP R-Posi LPStmp FrHere Fr End M-UNIT REMOTE Erscheint nur, wenn der Recorder sich im Gruppenmodus befindet und eine andere Gruppe als “GP --” ausgewählt ist.
  • Seite 62 Ausgewählte Menüs und Menüoptionen während sich der Recorder im Abspiel- Modus befindet EDIT T:Name G:Name G:Move T:Ers T:Move DISP LapTim 1 Rem GP Rem AllRem P-MODE Normal AllRep 1 Rep Shuf.R BASS BASS 1 BASS 2 , : Drücken Sie ENTER OPTION h : Drücken Sie oder...
  • Seite 63 Ausgewählte Menüs und Menüoptionen während sich der Recorder im Aufnahme- Modus befindet EDIT T:Name G:Name D:Name DISP LapTim RecRem RecVol Auto Manual R-MODE MONO BASS BASS 1 BASS 2 TimeMK 5 min 10 min 15 min SYNC-R , : Drücken Sie ENTER h : Drücken Sie OPTION >.
  • Seite 64: Meldungen

    Meldungen Wenn folgende Meldungen im Display blinken, lesen Sie die Erläuterungen zu den Meldungen weiter unten durch. Fehlermeldung Bedeutung/Behebung BLANK • Eine unbespielte MD wurde eingelegt. BUSY • Sie haben versucht, auf dem Recorder eine Funktion auszuführen, während er gerade auf aufgezeichnete Daten zugegriffen hat. , Warten Sie, bis die Meldung ausgeblendet wird (in seltenen Fällen kann dies einige Minuten dauern).
  • Seite 65 Fehlermeldung Bedeutung/Behebung FULL • Sie haben versucht, mehr als 200 Zeichen für den Namen eines einzigen Titels oder einer MD einzugeben. • Sie haben versucht, mehr als 1 700 Zeichen für Titel- oder MD-Namen einzugeben. , Geben Sie einen kürzeren Namen für den Titel, die Gruppe oder die MD ein (Seite 38), oder setzen Sie die Einstellung “LPStmp”...
  • Seite 66 Fehlermeldung Bedeutung/Behebung TrPROT • Sie haben versucht, einen Titel, der vor dem Löschen geschützt ist, zu überspielen oder zu bearbeiten. , Überspielen oder bearbeiten Sie andere Titel. • Sie haben versucht, einen Titel zu bearbeiten, der vom Computer übertragen (ausgecheckt) wurde. , Übertragen Sie den Titel zurück auf den Computer (einchecken), und bearbeiten Sie ihn.
  • Seite 67: Technische Daten

    Allgemeines Technische Daten Stromversorgung Sony-Netzteil (im Lieferumfang enthalten) für Anschluß an 3 V-Gleichstrombuchse (DC IN 3 V) MiniDisc-Recorder (Länderangabe in Klammern): Audiowiedergabesystem 120 V Wechselstrom, 60 Hz (Modell für Digitales MiniDisc-Audiosystem USA, Kanada und Taiwan) Eigenschaften der Laserdiode 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz (Modell für...
  • Seite 68: Erläuterungen

    Bespielbare MDs werden mit einem “User Erläuterungen TOC Area” (vom Benutzer beschreibbarer Informationsbereich) gefertigt, der die Was ist “Net MD”? Reihenfolge der Musiktitel enthält. Dieses Net MD ist ein Format, das die Übertragung TOC (Table of Contents – von Audiodaten in hoher Geschwindigkeit Inhaltsverzeichnis)-System entspricht dem von einem Computer auf ein MiniDisc-Gerät “Verzeichnisverwaltungssystem”...
  • Seite 69: Index

    Index Anschließen Manuelle Aufnahme an den Computer MDLP analog Menüs digital zum Laden Aufnahme Net MD digital Gruppenmodusaufnahme OpenMG Jukebox MDLP-Modus ohne Überschreiben von Titeln Spurmarkierungen hinzufügen (Auto Reinigen Time Stamp) Auschecken SDMI Auto Time Stamp Signalton AVLS Spurmarkierung hinzufügen Batterie löschen Akku...

Inhaltsverzeichnis