Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Alarmmeldungen; Fehlerkodes (Temperaturfühler); Abtauen - Gram COMPACT K 410 Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gram Deutschland GmbH
Ausgabe:
Datum
Verfasser:
22-02-2010
JOUL
Löschen von Alarmmeldungen
Taste
drücken und eine Sekunde lang gedrückt halten. Auf
das Display "rLS" zeigt. Dann auf
oder
drücken und "149" einstellen. Nach erneutem Druck auf
für vier Sekunden blinkend "- - - -" an. Die Alarme sind nun gelöscht, die
das Display kehrt zur Temperaturanzeige zurück.
Fehlerkodes (Temperaturfühler)
Pr1
Erscheint im Display der Fehlerkode Pr1, so ist der möglicherweise der Raum-
temperaturfühler im Schrank defekt. Die Solltemperatur wird nach fest eingestellen
Werten angestrebt (Notprogramm)
Pr2
Erscheint im Display der Fehlerkode Pr2, so ist der Temperaturfühler am Verdampfer
defekt. Die Abtauung erfolgt unabhängig von der Verdampfertemperatur, der
Verdampferlüfter startet entsprechend fest eingestellten Werten (Notprogramm).

Abtauen

K/KG 210/410:
Die Regelabtauung erfolgt viermal täglich, indem die Luft im Schrank umgewälzt wird, während der
Kompressor nicht arbeitet. Die eingeschaltete Leuchte
F/FG 210/410:
Die Regelabtauung erfolgt viermal täglich, mit Hilfe eines Heizelements unter dem Verdampfer.
Manuelles Abtauen:
Bei sehr hoher Beanspruchung des Schrankes (z. B. durch häufiges Öffnen der Tür und häufiger
Austausch von Lagergut), kann ein manueller Abtauvorgang erforderlich werden.
Dazu ist wie folgt vorzugehen:
Für vier Sekunden
zeigt den laufenden Abtauvorgang an.
Technische Dokumentation
Bedienungs- u. Servicemanual
COMPACT 210 / 410
Änderungsstand:
Datum:
15-04-2010
drücken. Anschließend innerhalb von 15 Sekunden auf
drücken; dann beginnt der Abtauvorgang. Die eingeschaltete Leuchte
Bearbeiter:
Vers.:
JOUL
1.1
oder
zeigt den laufenden Abtauvorgang an.
Seite 8
drücken, bis
zeigt das Display
-Leuchte erlischt, und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis