Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reinigungsmittel; Außenreinigung; Innenreinigung - SKF EDL1 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDL1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Reinigung

9. Reinigung
WARNUNG
Stromschlag
Reinigungsarbeiten dürfen nur an zuvor strom- und drucklos gemachten Produkten durchgeführt werden. Nicht mit nassen oder
feuchten Händen an Kabel oder Elektrobauteile fassen.
Dampfstrahlgeräte oder Hochdruckreiniger nur entsprechend der IP-Schutzklasse einsetzen. Elektrische Bauteile können sonst
beschädigt werden.
Durchführung der Reinigung, notwendige persönliche Schutzausrüstung, Reinigungsmittel und Geräte entsprechend der gültigen
Betriebsvorschrift des Betreibers.

9.1 Reinigungsmittel

Es dürfen nur materialverträgliche Reini-
gungsmittel zur Reinigung verwendet wer-
den (Materialien siehe Rubrik 2.3).
Rest des Reinigungsmittels
am Produkt vollständig ent-
fernen und mit klarem Wasser
nachspülen.
9.2 Außenreinigung
Behälter während Reinigung un-
bedingt geschlossen halten.
• Nasse Bereiche kennzeichnen und
sichern.
• Unbefugte Personen fernhalten.
• Gründliche Reinigung aller äußeren
Oberflächen mit feuchtem Tuch.
- 45 -

9.3 Innenreinigung

Eine Innenreinigung ist normalerweise nicht
notwendig.
Sollte versehentlich ein falscher oder ver-
schmutzter Schmierstoff eingefüllt worden
sein, muss eine Innenreinigung vorgenom-
men werden.
Nehmen Sie hierzu Kontakt mit dem SKF-
Kundendienst auf.
951-171-010
DE
9
Version 05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis