Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferung, Rücksendung, Lagerung; Lieferung; Rücksendung; Lagerung - SKF EDL1 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDL1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
5. Lieferung, Rücksendung, Lagerung

5.1 Lieferung

Nach Empfang der Lieferung ist diese auf
eventuelle Transportschäden und anhand
der Lieferpapiere auf Vollständigkeit zu prü-
fen. Teilen Sie Transportschäden sofort dem
Transportunternehmen mit.
Das Verpackungsmaterial ist so lange aufzu-
bewahren, bis eventuelle Unstimmigkeiten
geklärt sind. Beim innerbetrieblichen Trans-
port ist auf sichere Handhabung zu achten.
951-171-010
Version 05
5.2 Rücksendung
Sämtliche verschmutzten Teile sind vor der
Rücksendung zu reinigen und sachgerecht,
d.h. gemäß den Bestimmungen des Emp-
fängerlandes, zu verpacken.
Das Produkt ist vor mechanischen Einwir-
kungen, z.B. Stößen, zu schützen. Es gibt
keine Einschränkungen für den Land-, Luft-
oder Seetransport.
Rücksendungen sind folgendermaßen auf
der Verpackung zu kennzeichnen.

5.3 Lagerung

Es gelten folgende Bedingungen für die
Lagerung:
○ trocken, staubarm, erschütterungsfrei in
geschlossenen Räumen
○ keine korrosiven, aggressiven Stoffe am
Lagerort (z. B. UV-Strahlen, Ozon)
○ geschützt vor Tierfrass (Insekten,
Nagetiere)
- 34 -
5. Lieferung, Rücksendung und Lagerung
○ möglichst in der
Original-Produktverpackung
○ abgeschirmt vor in der Nähe befindlichen
Wärme- und Kältequellen
○ bei großen Temperaturschwankungen
oder hoher Luftfeuchtigkeit sind geeigne-
te Maßnahmen (z.B. Heizung) zu treffen,
um die Bildung von Kondenswasser zu
vermeiden
○ der zulässige Lagertemperaturbereich
entspricht dem Betriebstemperatur-
bereich (siehe Technische Daten)
Produkte vor der Verwendung
auf mögliche eingetretene
Beschädigungen während der
Lagerung kontrollieren. Dies
gilt besonders für Teile aus
Kunststoff und Gummi (Versprö-
dungen) sowie für mit Schmier-
stoff (Alterung) vorgefüllte
Komponenten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis