Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Grundlagen; Innenreinigung; Äußere Reinigung - SKF 40PGAP-170-24-PS Montageanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Reinigung

Grundlagen

Die Reinigung sollte in Übereinstimmung mit den betrieblichen Vorschriften des Betreibers durchgeführt werden, und die
Reinigungsmittel und -geräte sowie die zu verwendende persönliche Schutzausrüstung sollten ebenfalls in
Übereinstimmung mit diesen Vorschriften ausgewählt werden. Zur Reinigung dürfen nur mit den Materialien verträgliche
Reinigungsmittel verwendet werden. Entfernen Sie alle auf dem Produkt verbliebenen Reinigungsmittelreste vollständig
und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Unbefugte Personen müssen ferngehalten werden. Verwenden Sie Schilder,
die auf nasse Bereiche hinweisen.

Innenreinigung

Der Innenraum muss normalerweise nicht gereinigt werden. Das Innere des Produkts muss gereinigt werden, wenn
versehentlich falsches oder verunreinigtes Schmiermittel in das Produkt gelangt. Bitte kontaktieren Sie unsere
Serviceabteilung.
Äußere Reinigung
Achten Sie darauf, dass während der Reinigung keine Reinigungsflüssigkeit in das Innere des Geräts gelangt.
<
WARNUNG
Gefahr eines tödlichen Stromschlags
Reinigungsarbeiten dürfen nur an Produkten durchgeführt werden, die zuvor von der
Stromversorgung getrennt wurden. Achten Sie bei der Reinigung elektrischer Komponenten auf
die IP-Schutzart.
<
WARNUNG
Schwere Verletzungen durch Kontakt mit oder Einatmen von Gefahrstoffen
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt (SDS) des
Gefahrstoffs. Vermeiden Sie bei der Reinigung die Verunreinigung anderer Gegenstände oder
der Umgebung.
Reinigung des Filters des Befüllanschlusses
Verunreinigungen im Schmiermittel können zu einer Fehlfunktion der Pumpe oder der Dosierer führen oder Schäden an
den Schmierpunkten verursachen. Die Pumpeneinheit ist mit einem Filter (Position A in Abbildung 10) versehen, der
Verunreinigungen vom System fernhält. Der Filter muss zweimal im Jahr gereinigt werden. Ein deutlicher Hinweis auf
einen verstopften Füllfilter ist, dass die Füllung länger als üblich dauert.
Nach der Reinigung des Filters das Filtergehäuse mit Schmierstoff füllen und den Filter wieder einsetzen.
Schmiermittelrohre bzw. -schläuche vom Dosierer zu Schmierstellen verlaufen teilweise ungeschützt und können
beschädigt werden. Die Schmiermittelleitungen sind täglich auf ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen; das
Schmiermittel muss alle Schmierpunkte erreichen. Wenn das System einige Wochen gelaufen ist, sollten Sie alle
Schmierpunkte erneut überprüfen.
Bei Bedarf kann das Schmierintervall an der ST102-Steuerzentrale erhöht oder verringert werden. Diese Einstellung sollte
nach einigen Wochen oder Monaten erfolgen, nachdem das genaue Schmiermittelvolumen für alle Betriebsbedingungen
ermittelt wurde.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis