Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Stillsetzen Im Notfall; Transport, Montage, Wartung, Störung, Reparatur, Stilllegung, Entsorgung - SKF EDL1 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDL1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

1.16 Betrieb

Nachfolgende Punkte müssen bei der Inbe-
triebnahme und beim Betrieb eingehalten
werden:
○ alle Angaben innerhalb dieser Anleitung
und alle Angaben innerhalb der mitgel-
tenden Dokumente
○ alle vom Betreiber einzuhaltenden Ge-
setze und Vorschriften

1.17 Stillsetzen im Notfall

Das Stillsetzen im Notfall erfolgt durch:
○ Ausschalten der übergeordneten Maschi-
ne, in die das Produkt integriert ist
○ ggf. durch Betätigen des Not-Aus-Schal-
ters der übergeordneten Maschine
951-171-010
Version 05
1.18 Transport, Montage, Wartung,
Störung, Reparatur, Stilllegung,
Entsorgung
○ Alle relevanten Personen sind vor dem
Beginn dieser Arbeiten über die Durch-
führung zu informieren. Betriebliche Vor-
sichtsmaßnahmen, Arbeitsanweisungen
sind zu beachten
○ Transport nur mit geeigneten Transport-,
Hebezeugen auf geeigneten Wegen
durchführen
○ Wartungs- und Reparaturarbeiten
können bei tiefen bzw. hohen Tempe-
raturen Einschränkungen unterliegen
(z.B. veränderte Fließeigenschaften des
Schmierstoffs). Wartungs- und Repara-
turarbeiten daher bevorzugt bei Raum-
temperatur ausführen
○ Vor Durchführung der Arbeiten das
Produkt sowie die Maschine, in die das
Produkt eingebaut wird, strom- und
drucklos schalten und gegen unbefugtes
Einschalten sichern
- 14 -
1. Sicherheitshinweise
○ Durch geeignete Maßnahmen sicherstel-
len, dass bewegliche, gelöste Teile wäh-
rend der Arbeit blockiert sind und keine
Gliedmaßen durch unbeabsichtigte Be-
wegungen eingeklemmt werden können
○ Montage des Produkts nur außerhalb
des Arbeitsbereiches von sich bewe-
genden Teilen mit ausreichend großem
Abstand zu Wärme- oder Kältequellen.
Andere Aggregate der Maschine, des
Fahrzeuges dürfen durch die Montage in
ihrer Funktion nicht beeinträchtigt oder
beschädigt werden
○ Nasse, rutschige Oberflächen trocknen
oder entsprechend abdecken
○ Heiße oder kalte Oberflächen entspre-
chend abdecken
○ Arbeiten an elektrischen Bauteilen dür-
fen nur von Elektrofachkräften ausge-
führt werden. Evtl. Wartezeiten zum Ent-
laden beachten. Arbeiten an elektrischen
Bauteilen dürfen nur im spannungslosen
Zustand und mit für elektrische Arbeiten
geeigneten Werkzeugen durchgeführt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis