Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aerifizieren Von Festem Boden; Verwenden Von Nadel-Tines; Vermeiden Eines Anhebens Der Wurzelzone; Einstellen Von Rotalink - Toro ProCore 864 Bedienungsanleitung

Aerifizierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 864:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die höchste Stellung an. Achten Sie sorgfältig darauf,
dass die Rasenschutzvorrichtungen nicht am Rasen
hängen bleiben.
9. Entfernen Sie immer alle defekten Maschinenteile,
wie z. B. zerbrochene Tines, aus dem Arbeitsbereich,
damit diese nicht von einem Rasenmäher oder anderen
Rasenpflegemaschinen aufgenommen werden.
10. Ersetzen Sie zerbrochene Tines, prüfen Sie alle noch
brauchbaren und reparieren diese, wo es möglich ist.
Reparieren Sie sämtliche Maschinendefekte vor der
erneuten Inbetriebnahme.

Aerifizieren von festem Boden

Wenn der Boden zu fest ist, um die gewünschte Aerifiziertiefe
zu erzielen, kann der Aerifizierkopf einen Springrhythmus
entwickeln. Dies liegt an der harten Oberfläche, in die die
Tines einzudringen versuchen. Sie können in dieser Situation
Folgendes versuchen.
Die besten Resultate ergeben sich nach einem Regen oder
Sprengen des Rasens am vorausgegangenen Tag.
Verringern Sie die Anzahl der Tines pro Stampfarm.
Sie sollten eine symmetrische Tines-Konfiguration
beibehalten, um die Stampfarme gleichmäßig zu belasten.
Verringern Sie die Aerifiziertiefe (Tiefeneinstellung),
wenn der Boden sehr verdichtet ist. Entfernen Sie die
Kerne, bewässern den Rasen und aerifizieren Sie erneut
mit einer größeren Tiefe.
Die Aerifizierung von Bodentypen, die sich auf harten
Unterschichten angelagert haben (z. B. Boden bzw. Sand
über felsigem Boden) kann eine unerwünschte Lochqualität
ergeben. Dies entsteht, wenn die Aerifiziertiefe größer
als der abgelagerte Boden ist, und die Unterschichten zu
hart zum Eindringen sind. Wenn die Tines die härteren
Unterschichten berühren, kann sich der Aerifizierer anheben,
und die Oberseite der Löcher wird verlängert. Reduzieren
Sie die Aerifiziertiefe, um ein Eindringen in die harten
Unterschichten zu vermeiden.

Verwenden von Nadel-Tines

Lange, dünne Tines, die entweder in einer
Nadel-Tines-Aufnahme oder einer Mini-Tines-Aufnahme
verwendet werden, können Löcher ergeben, die vorne oder
hinten angehoben oder etwas verlängert sind. Bei dieser
Konfiguration wird die Lochqualität meistens verbessert,
wenn Sie die Geschwindigkeit des Aerifizierkopfes auf 10 %
bis 15 % der maximalen Betriebsgeschwindigkeit reduzieren.
Verringern Sie bei Zapfwellen angetriebenen Aerifizierern
die Motordrehzahl, bis die Zapfwellengeschwindigkeit
bei ungefähr 460 U/min bis 490 U/min liegt. Durch
das Reduzieren der Motorgeschwindigkeit wird der
Vorwärtsabstand nicht geändert. Die Stellung des
RotaLink-Stoßdämpfers kann sich auch auf das gestanzte
Loch auswirken. Siehe
Einstellen von RotaLink (Seite
Vermeiden eines Anhebens
der Wurzelzone
Der Einsatz von Mini-Tines-Aufnahmen mit größeren
Hohl-Tines oder Massiv-Tines mit großem Durchmesser
kann die Wurzelzone der Rasenfläche stark strapazieren.
Diese Strapazierung kann die Wurzelzone aufbrechen und zu
einem Anheben der Rasenfläche führen. Versuchen Sie bei
einer solchen Beschädigung Folgendes:
Verringern Sie die Tines-Dichte (entfernen Sie einige
Tines).
Verringern Sie die Aerifiziertiefe (am besten in Schritten
von 1 cm).
Vergrößern Sie den Lochabstand nach vorne (verwenden
Sie einen höheren Traktorgang).
Verringern Sie den Tines-Durchmesser (Massiv- oder
Hohl).

Einstellen von RotaLink

Die Befestigungshöhe des RotaLink-Stoßdämpfers wirkt sich
auf die Kraft aus, die auf den Stampfarm und das Eindringen
in den Boden beim Aerifizieren ausgeübt wird. Wenn das
Loch vorne gezogen ist (verlängert oder gewarzt), kann eine
steifere Stellung dieser Kraft besser standhalten und die
Lochqualität verbessern. Wenn das Loch hinten gezogen ist
(verlängert oder gewarzt), kann eine weichere Stellung die
Lochqualität verbessern.
Stellen Sie RotaLink wie folgt ein:
1. Entfernen Sie die zwei Sicherungsmuttern (1/2"), mit
denen der RotaLink-Stoßdämpfer an der Unterseite
des Aerifizierkopfrahmens befestigt ist
2. Senken Sie den Stoßdämpfer ab, um die Distanzstücke
frei zu legen
3. Nehmen Sie ein Distanzstück oder zwei von jeder
Seite des Stoßdämpfers ab und setzen sie oben auf
den Aerifizierkopfrahmen auf. Jedes Distanzstück
entspricht 1/2". Das Distanzstück an der unteren
Stoßstange muss auf dem Stoßdämpfer bleiben.
22).
22
(Bild
25).
(Bild
25).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procore 1298

Inhaltsverzeichnis