Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wartung - Toro Workman e2050 07280TC Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Lehnen Sie sich nie über Batterien.
– Atmen Sie die Batteriedämpfe nie ein.
– Befüllen Sie die Batterien an einem Ort, an
dem immer klares Wasser zum Spülen der Haut
verfügbar ist.
– Sollte Batteriesäure auf die Haut oder in die
Augen gelangen, waschen Sie den betroffenen
Bereich für 20 Minuten mit klarem Wasser.
Ziehen Sie mit Säure getränkte Kleidungsstücke
aus. Gehen Sie sofort zum Arzt.
– Halten Sie Kinder und Haustiere von Batterien
und der Batteriesäure fern.
• Batteriesäure ist sehr giftig.
– Trinken Sie nie Batteriesäure.
– Wenn Sie Batteriesäure verschlucken, führen
Sie kein Erbrechen herbei. Trinken Sie viel
Wasser oder Milch und dann Milk of Magnesia,
geschlagene rohe Eier oder Pflanzenöl. Gehen
Sie sofort zum Arzt.
– Halten Sie Kinder und Haustiere von Batterien
und der Batteriesäure fern.
• Außer beim Auffüllen der Batterie sollten die
Entlüftungsdeckel der Batterie immer fest aufgesetzt
sein. Setzen Sie das Fahrzeug nie ein, wenn
Entlüftungsdeckel fehlen oder beschädigt sind.
• Lassen Sie Batteriepole, wenn Sie die Batterie
entfernen oder einbauen, nie mit irgendwelchen
metallischen Fahrzeugteilen in Berührung kommen.
• Lassen Sie metallisches Werkzeug keinen
Kurzschluss zwischen den Batteriepolen und
metallischen Fahrzeugteilen erzeugen. Nehmen Sie
allen Schmuck und Uhren vor dem Ausführen von
Wartungsarbeiten an der Batterie ab.
• Prüfen Sie die Batterieladung nicht, indem Sie ein
Metallobjekt über die Pole legen. Dies verursacht
Funktion, die eine Explosion bewirken können.
• Bringen Sie immer die Batteriehalterungen an, um
die Batterien zu schützen und zu befestigen.
• Lesen und verstehen Sie die Aufladeanweisungen vor
dem Aufladen der Batterie. Weitere Informationen
finden Sie unter „Aufladen der Batterien"
unter Wartung , Seite 28. Halten Sie beim
Aufladen von Batterien immer die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen und Aktionen ein:
– Drehen Sie den Schalter für das Ein- bzw.
Ausschalten des Fahrzeugs in die Aus-Stellung,
bevor Sie das Ladegerät an die Stromzufuhr
anschließen.
– Laden Sie die Batterien nur mit dem Ladegerät
auf, das mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde.
– Laden Sie keine beschädigte oder eingefrorene
Batterie auf.
– Ziehen Sie immer das Netzkabel aus der
Steckdose, bevor Sie das Kabel aus dem
Ladeanschluss des Fahrzeugs ziehen. Dies
vermeidet eine Funkenbildung.
– Wenn die Batterie beim Aufladen heiß wird,
viel Gas entwickelt, oder Batteriesäure ausstößt,
sollten Sie das Netzkabel des Ladegeräts sofort
aus der Steckdose ziehen. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem offiziellen Vertragshändler
warten, bevor Sie es wieder einsetzen.

Allgemeine Wartung

• Das Fahrzeug darf nur von geschulten und
autorisierten Personen gewartet, repariert, eingestellt
und kontrolliert werden.
• Stellen Sie den Fahrzeugmotor vor der Ausführung
von Wartungs- oder Einstellungsarbeiten ab,
aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab, um einem versehentlichen
Anlassen des Motors vorzubeugen.
• Halten Sie, um den einwandfreien Betriebszustand
des Fahrzeugs zu gewährleisten, alle Muttern und
Schrauben festgezogen.
• Verwenden Sie zum Reinigen von Bauteilen keine
offenen Gefäße mit Kraftstoff oder brennbaren
Reinigungsmitteln.
• Wenden Sie sich bei großen Reparaturen
oder anderen Problemen an den offiziellen
Vertragshändler von Toro.
• Verwenden Sie immer Originalersatzteile und
Zubehör von Toro, um eine optimale Leistung und
Sicherheit zu gewährleisten. Verwenden Sie nie
Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller; diese
könnten sich eventuell als gefährlich erweisen. Wenn
Sie diese Maschine auf irgendeine Weise verändern,
kann sich dies auf den Fahrzeugbetrieb, die Leistung,
Haltbarkeit und Nützlichkeit auswirken, was
Verletzungen oder Todesfälle zur Folge haben kann.
Ein Einsatz unter solchen Bedingungen führt zum
Verlust Ihrer Garantieansprüche.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis