Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz - Toro Workman e2050 07280TC Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Gerät darf niemals von Kindern eingesetzt
werden. Alle Fahrer dieses Fahrzeugs sollten einen
gültigen Autoführerschein haben.
• Erlauben Sie anderen Erwachsenen niemals das
Fahrzeug einzusetzen, wenn sie nicht zuerst die
Bedienungsanleitung durchgelesen und verstanden
haben. Nur geschultes und autorisiertes Personal
darf dieses Fahrzeug einsetzen. Stellen Sie sicher,
dass alle Benutzer körperlich und geistig für den
Betrieb des Fahrzeugs geeignet sind.
• Dieses Fahrzeug ist nur zum Mitführen von Ihnen,
d. h. dem Fahrer, und einem Beifahrer auf dem dafür
vom Hersteller vorgesehenen Sitz gedacht. Nehmen
Sie niemals irgendwelche anderen Passagiere mit.
• Bedienen Sie dieses Fahrzeug niemals, wenn Sie
Alkohol oder Drogen zu sich genommen haben.
Auch Arznei- und Erkältungsmittel können Sie
schläfrig machen.
• Fahren Sie das Fahrzeug nie, wenn Sie müde sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie häufige Pausen einlegen.
Sie müssen unbedingt zu jeder Zeit wachsam bleiben.
• Machen Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut
und lernen Sie, wie Sie den Motor schnell abstellen.
• Halten Sie alle Schutzbleche,
Sicherheitseinrichtungen und Schilder an den
für sie vorgesehenen Stellen intakt. Sollte ein
Schutzblech, eine Sicherheitseinrichtung oder
ein Schild defekt, unleserlich oder beschädigt
worden sein, reparieren Sie das entsprechende Teil
bzw. tauschen Sie es aus, ehe Sie den Betrieb des
Fahrzeugs aufnehmen.
• Tragen Sie immer feste Schuhe. Tragen Sie
beim Einsatz des Fahrzeugs keine Sandalen,
Tennisschuhe oder Turnschuhe. Tragen Sie weder
weite Kleidungsstücke noch Schmuck, der/die sich
in rotierenden Teilen verfangen könnte(n), was zu
Verletzungen führen kann.
• Wir empfehlen das Tragen einer Schutzbrille,
von Sicherheitsschuhen, langen Hosen und eines
Helms, wie es von einigen örtlichen Behörden und
Versicherungsgesellschaften vorgeschrieben ist.
• Vermeiden Sie das Fahren bei Dunkelheit,
insbesondere in unbekanntem Gelände. Stellen Sie
beim Fahren im Dunkeln sicher, dass Sie vorsichtig
fahren, die Scheinwerfer einschalten, und ziehen
Sie eventuell sogar eine zusätzliche Beleuchtung in
Erwägung.
• Gehen Sie beim Einsatz in der Nähe von Personen
mit besonderer Vorsicht vor. Achten Sie immer
darauf, wo sich Unbeteiligte befinden.
• Prüfen Sie vor dem Einsatz des Fahrzeugs
immer die im Abschnitt "Vor-Inbetriebnahme"
der Bedienungsanleitung angegebenen Bereiche.
Benutzen Sie das Fahrzeug niemals, wenn
irgendetwas nicht stimmt. Stellen Sie sicher, dass das
Problem behoben wird, bevor Sie das Fahrzeug oder
das Anbaugerät in Betrieb nehmen.

Einsatz

• Wenn sich das Fahrzeug bewegt, müssen der
Fahrer und Passagier sitzen bleiben. Der Fahrer
sollte immer beide Hände am Lenkrad halten. Der
Passagier muss sich an den vorgesehenen Griffen
festhalten. Belassen Sie Ihre Arme und Beine immer
im Fahrzeuginneren.
• Fahren Sie, wenn Sie einen Passagier mitnehmen,
langsamer und wenden weniger scharf. Denken Sie
daran, dass der Passagier u. U. nicht damit rechnet,
dass Sie bremsen oder wenden und er eventuell nicht
darauf vorbereitet ist.
• Achten Sie auf und vermeiden niedrige Überhänge,
wie z. B. Äste, Türbalken und Gehbühnen. Stellen
Sie sicher, dass für Sie und das Fahrzeug genug lichte
Höhe besteht.
• Ein unsicherer Betrieb des Fahrzeugs kann zu
Unfällen, zum Umkippen des Fahrzeugs und
folglich zu schweren Verletzungen und Todesfällen
führen. Fahren Sie vorsichtig. So vermeiden
Sie ein Überschlagen und einen Verlust der
Fahrzeugkontrolle:
– Gehen Sie mit größter Vorsicht vor, reduzieren
Sie die Geschwindigkeit und halten Sie eine
sichere Entfernung zu Sandgruben, Gräben,
Bächen, Rampen, unbekannten Bereichen
und allen Orten ein, an denen sich die
Bodenbeschaffenheit und das Gefälle plötzlich
verändern können.
– Achten Sie auf Löcher und andere versteckte
Gefahren.
– Gehen Sie beim Einsatz des Fahrzeugs auf
nassen Oberflächen, bei ungünstiger Witterung,
höheren Fahrgeschwindigkeiten oder einer vollen
Ladung mit besonderer Vorsicht vor. Bei voller
Ladung verlängern sich die Zeit und Entfernung
bis zum Stillstand.
– Vermeiden Sie es, unvermittelt abzubremsen oder
loszufahren. Schalten Sie nur bei komplettem
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis