Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauersackflug; Schnellabstiegshilfen; Ohren Einklappen - Swing Cirrus 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauersackflug

Ein stabiler Dauersackflug konnte bei den TestflŸgen nicht erflogen werden. Sollte Dein Schirm
trotzdem in den Sackflug geraten, so lšse die Bremsen und ziehe, wenn der Sackflug dadurch
noch nicht behoben ist kurz an den A-Tragegurten nach unten, solange bis der Gleitschirm wie-
der VorwŠrtsfahrt aufgenommen hat.
Wenn Dein CIRRUS 2 sackfluganfŠllig sein sollte, dann mu§ unbedingt die Trimmung kontrol-
liert werden, das hei§t der Schirm mu§ vermessen werden. Das LuftsportgerŠtekennblatt, das Teil
dieser Betriebsanleitung ist, gibt Ÿber die LeinenlŠngen Auskunft.
Jeder autorisierte SWING HŠndler wird ebenfalls wissen, was zu tun ist.

2. Schnellabstiegshilfen

Ohren einklappen

Du hast beim "SWING-CIRRUS 2" die Mšglichkeit "Ohren" einzuklappen. Dies erhšht das
Sinken auf ca. 4m/s. Dazu zieht man nur den jeweils hinteren A-Tragegurt, ohne die Bremsen los-
zulassen, soweit nach unten, bis die Ohren sauber weggeklappt sind.
Die VorwŠrtsgeschwindigkeit nimmt mit angelegten Ohren ab, deshalb Vorsicht, bei starkem
Wind besteht die Mšglichkeit zum Lee hin abgetrieben zu werden. Das "Ohren anlegen" eignet
sich aber um von einer Wolke wegzukommen. Das Ausklappen der "Ohren" erfolgt im Regelfall
durch Loslassen der A Leinen bzw. A Gurten selbstŠndig; falls nicht, kann der ...ffnungsvorgang
durch "Pumpen" Ÿber die Bremsleinen unterstŸtzt werden.
Wird mehr als eine A-Leine zum Ohrenanlegen gezogen so muss man beim Ausklappen bzw.
beim ãAufpumpen der OhrenÒ Ÿber die Bremsleinen darauf achten, da§ dem Schirm dadurch
nicht zuviel VorwŠrtsfahrt genommen wird. Falls dies doch geschied, so wird durch betŠtigen des
Beschleunigers wieder Fahrt aufgenommen und gleichzeitig Ÿber die Bremse die Ohren voll-
stŠndig gešffnet. Wird die Hinterkannte durch die Bremsen beim Ohrenanlegen heruntergezogen,
oder werden die angelegten Ohren mit der Stammleine nachgezogen, so wird dem Schirm zusŠtz-
lich Fahrt genommen. In diesem Fall kann der CIRRUS 2 in einen Sackflug Ÿbergehen. Falls dies
geschied, werden die Bremsen und auch die Stammleine wieder freigegeben, danach wird der
CIRRUS 2 wieder Fahrt aufnehmen. UnterstŸtzend sollte man den Fu§beschleuniger betŠtigen
um die Fahrtaufnahme zu erleichtern.
Zu Beachten: Beim Ohreneinklappen erhšht sich der Anstellwinkel des Gleitsegels, die
Bremswege bis zum †berziehen verringern sich, die Sackfluggrenze rŸckt nŠher. Die gleichzei-
tige BetŠtigung des Fu§beschleunigers wirkt diesen negativen Erscheinungen entgegen!
Also: den Beschleuniger immer EinhŠngen und auch beim Ohrenanlegen durchaus Benutzen.
Als Tip: Du kannst die Sink- und aber vor allem die VorwŠrtsgeschwindigkeit bei einge-
klappten "Ohren" erhšhen, indem Du den Fu§beschleuniger voll durchdrŸckst. Dies ist ein
sehr stabiler Flugzustand und man kann mit dem Kšrper bedingt steuern. Der Sinkwert
lŠ§t sich auf circa 6 Meter pro Sekunde steigern
Spiralen mit eingeklappten Ohren ist absolut untersagt !
!
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis