Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flug; Flugeigenschaften; Nullstellung; Bestes Gleiten - Swing Cirrus 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flug

Der "SWING-Cirrus 2" weist gutmŸtige Flugeigenschaften auf. Trotzdem empfehlen wir Dir,
Dich gewissenhaft mit Deinem neuen Schirm anzufreunden. Damit Du den Schirm genau ken-
nenlernen kannst, haben wir die Betriebsanleitung sehr ausfŸhrlich gestaltet. Alles was mit den
Flugmanšvern zu tun hat, haben wir in drei Kapitel gegliedert:

1. Flugeigenschaften

2. Schnellabstiegshilfen
3. Extremflugmanšver
Die Beschreibungen der extremen Flugmanšver sollen den Charakter des "Cirrus 2" umschrei-
ben. Deren AusŸbung erfordert jedoch einige Erfahrung. Wir raten von KunstflŸgen ab.
Sehr empfehlenswert ist der Besuch eines Sicherheitstrainings. Informationen hierŸber sind bei
Deinem "SWING-HŠndler" erhŠltlich.
1. Flugeigenschaften

Nullstellung

Der "SWING-Cirrus 2" ist mit Tragegurten ausgerŸstet, welche es erlauben einen
Fu§beschleuniger zu aktivieren. Der Schirm ist so getrimmt, da§ die Grundstellung ohne irgend-
welche VerŠnderungen geflogen wird (Nullstellung). Aus dieser Nullstellung werden sŠmtliche
andere Einstellungen beschrieben.

Bestes Gleiten

Bestes Gleiten wird bei ruhiger Luft in der Nullstellung, d.h. ohne Brems- oder
Beschleunigereinsatz erzielt.
Nach dem Prinzip der Sollfahrt sollte der Beschleuniger vor allem bei Gegenwind sukzessive
durchgedrŸckt werden. Da der Cirrus 2 Ÿber eine sehr flache Polare verfŸgt kann und soll der
Beschleuniger oft eingesetzt werden.
Eine spŸrbare Leistungsverringerung findet erst deutlich Ÿber 45km/h statt.
Ein eventuelles leichtes Flattern der Eintrittskante bei maximaler Beschleunigung (Ÿber 50 km/h)
ist normal und kein Grund zur Besorgnis.

Minimales Sinken

Kleinstes Sinken erreichst Du mit ca. 15 % Bremse. Mehr Bremse verkleinert die VorwŠrtsfahrt
und vergrš§ert das Sinken.
Dies ist im Landeanflug oft hilfreich. Beim flachen Drehen in der Thermik, sollte der "SWING-
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis