Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Negativ Drehen (Vrille); Einseitiges Einklappen; Front Einklapper; Kunstflug - Swing Cirrus 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Negatives Drehen (Vrille)
Das negative Drehen (Vrille) kann vorkommen:
¥
Bei stark angebremsten Flugzustand, indem eine Bremse entweder weitergedrŸckt,
oder rasch gelockert wird.
¥
Rasches DurchdrŸcken einer Bremse auf Ÿber 70 % aus der normalen Flugposition.
Dieser Flugzustand kommt erfahrungsgemŠ§ beim Thermikfliegen, bei der Landung, oder beim
sehr schnellen Einleiten in eine andere Flugsituation vor, wenn eine Bremse Ÿber den kritischen
Abri§punkt (70-100 %) gezogen wird.
Das negative Drehen (Vrille) zeigt sich an, indem die Kalotte auf der Ÿberzogenen Seite
weich wird und nach hinten wegfŠllt. Falls Du in diesen Zustand gerŠtst, lasse die Bremsen
los (!). Der Schirm wird sich selbstŠndig wieder stabilisieren. Mšgliches Einklappen einer
FlŸgelhŠlfte nach dem negativen Drehen kann ausgeglichen werden, wie bei "Fliegen in
Turbulenzen" beschrieben.

Einseitiges Einklappen

Vorkommen kann das einseitige Einklappen wenn in turbulenter Luft zu passiv geflogen wird.
Eine Seite des Schirmen entleert und klappt nach unten weg. Danach wird der "SWING-Cirrus
2" zur eingeklappten Seite wegdrehen. Wenn nicht mit der Bremse stabilisiert wird, šffnet der
"SWING-Cirrus 2" nach ca. 180°- 360° Wegdrehen selbstŠndig. Es ist aber immer ratsam, bei
einem Seitenklapper die Kappe mit der Bremse zu stabilisieren.
Die Drehbewegung der Kappe wird durch dosiertes Anbremsen der offenen Seite gestoppt.
Dieses Anbremsen sollte gefŸhlvoll geschehen und nicht zu weit! Im Prinzip ist es nur nštig die
Kappe am wegdrehen zu hindern, der Einklapper lšst sich dann in den meisten FŠllen von selbst.
Sollte sich der Einklapper nicht selbstŠndig lšsen, so wird zusŠtzlich auf der eingeklappten Seite
mit der Bremse der Einklapper aufgepumpt aber gleichzeitig wird gefŸhlvoll mit der anderen
Bremse die Kappe daran gehindert wegzudrehen!
Front-Einklapper
Front-Einklapper kšnnen in starken Turbulenzen vorkommen. Der "SWING-Cirrus 2" stabilisiert
sich in diesem Zustand selbstŠndig. Mit leichtem, beidseitigem Bremsen kann dieser Flugzustand
problemlos ausgeglichen werden. Das einseitige Einklappen und das Fliegen in Turbulenzen
haben wir Dir bereits bei den Flugeigenschaften beschrieben.

Kunstflug

Kunstflug jeglicher Art, ist mit dem "SWING-Cirrus2" nicht zugelassen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis