4
Anzeigen im Display
Im normalen Betrieb zeigt das Display:
KesselSoll: 70°C
Kessel Ist: XX °C
4.1
Brennerstatus
B Taste
drücken, um den Brennerstatus
anzuzeigen.
Das Display zeigt:
Brenner:
Rauchgas: XX °C
Im Einzelnen können folgende Brennerstati ange-
zeigt werden:
AUS (Brenner aus)
•
EIN (Brenner ein)
•
Bklappe (Brandschutzklappe)
•
Zündung1 (1. Zündversuch)
•
Zündung2 (2. Zündversuch)
•
Zündung3 (3. Zündversuch)
•
•
Maximal (Brenner in Maximallast)
•
Teillast (Brenner in Teillast)
Normal (Brenner in Normallast)
•
4.2
Betriebsebenen
B Taste
drücken, um eine der folgenden
Funktionen auszuwählen:
– Messbetrieb
– Handbedienung
– Notbetrieb
Messbetrieb
Diese Betriebsart dient ausschließlich den Test-
aufgaben des Servicepersonals. In dieser
Betriebsart läuft der Kessel konstant auf der
gewählten Laststufe.
Beim Wechsel zum Messbetrieb zeigt das Dis-
play:
Messbetrieb
0
6 720 611 183 (2006/08)
Mögliche Laststufen sind:
1 (Teillast)
•
2 (Normallast)
•
3 (Maximallast)
•
B Taste
drücken, um den Messbetrieb zu
starten.
Die Anzeige wechselt von 0 auf 1 (Teillast)
B Taste
erneut drücken, um auf 2 (Normal-
last) oder 3 (Maximallast) zu wechseln.
Der Messbetrieb wird durch das Aus- und Ein-
schalten des Hauptschalters beendet.
Handbedienung
B Taste
drücken, um die Auswahl zu bestä-
tigen.
B Taste
drücken, um einen der folgenden
Reglerausgänge zu Servicezwecken anzusteu-
ern und zu testen:
– Zündung
– Dosierschnecke
– Foerderschnecke
– Geblaese Rauchg.
– Geblaese Verbr.
– Error (= externe Störlampe)
– Reinigung
– Brandklappe
– Mischer auf
– Mischer zu/ RL Pumpe
B Taste
drücken, um den Ausgang ein- oder
auszuschalten.
Das Display zeigt unten rechts:
0 (Aus) oder 1 (Ein).
Notbetrieb
Nur in Verwendung mit Bivalentsystem. Bei
KRP 15 und 25 nicht möglich.
Anzeigen im Display
7