Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Junkers SUPRAPUR KUB 19-3 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPRAPUR KUB 19-3:

Werbung

Hinweise zur Abgasführung für
Öl-Brennwertkessel
SUPRAPUR
6 720 644 746-00.1O
KUB 19-3
KUB 27-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Junkers SUPRAPUR KUB 19-3

  • Seite 1 Hinweise zur Abgasführung für Öl-Brennwertkessel SUPRAPUR 6 720 644 746-00.1O KUB 19-3 KUB 27-3...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ..3 Einbaumaße ......11 Symbolerklärung .
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung Sicherheitshinweise Warnhinweise Nur wenn diese Installationsanleitung eingehalten wird, ist die einwandfreie Funktion gewährleistet. Änderungen Warnhinweise im Text werden mit einem vorbehalten. Der Einbau muss von einem zugelassenen grau hinterlegten Warndreieck gekennzeich- Installateur erfolgen. Beachten Sie bei der Montage des net und umrandet.
  • Seite 4: Verwendung

    Verwendung Verwendung Allgemeines Öl-Brennwertkessel Informieren Sie sich vor Einbau des Öl-Brennwertkessels Öl-Brennwertkessel Prod.-ID-Nr. und der Abgasführung bei der zuständigen Baubehörde KUB 19-3 und beim Bezirks-Schornsteinfegermeister, ob Ein- CE 0085 BS 0249 wände bestehen. KUB 27-3 Das Abgaszubehör ist Bestandteil der CE-Zulassung. Aus Tab.
  • Seite 5: Montagehinweise

    Montagehinweise Montagehinweise Allgemeines 3.1.1 Bauart B (raumluftabhängig) Bei Abgassystemen der Bauart B wird die Verbrennungs- Aufgrund der Systemzertifizierung des Öl-Brennwertkes- luft dem Aufstellraum entzogen, in dem der Öl-Brenn- sels ausschließlich mit den vom Hersteller als Zubehör wertkessel montiert ist. angebotenen Abgassystemen für raumluftunabhängigen In diesem Fall müssen die gesonderten Vorschriften für oder raumluftabhängigen Betrieb betreiben.
  • Seite 6: Getrenntrohrführung

    Montagehinweise Getrenntrohrführung Abgasführung senkrecht Die Abgas-/Verbrennungsluftführung erfolgt über sepa- 33(x) 43(x) 53(x) 93(x) rate Rohre. Hierbei kann die Verbrennungsluftansaugung 3.3.1 Aufstellort und Luft-/Abgasführung sowohl raumluftabhängig als auch raumluftunabhängig Gemäß den Vorschriften muss sich vor Beginn der Arbei- geführt werden. ten an der Abgasanlage das Vertragsinstallationsunter- Vorbereitung für raumluftabhängige Betriebsweise nehmen mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger (Bauart B...
  • Seite 7: Anordnung Von Prüföffnungen

    Montagehinweise 3.3.2 Anordnung von Prüföffnungen VORSICHT: Anlagenschaden durch undich- Gemäß DIN 18160-1 und DIN 18160-5 müssen Abgasan- te Montagestellen bei Abgasführung nach lagen für raumluftunabhängigen Betrieb leicht und 43(x) sicher zu überprüfen und ggf. zu reinigen sein. Hierzu B Den Anschluss zum bestehenden Abgas- sind Prüföffnungen einzuplanen.
  • Seite 8: Abstandsmaße Über Dach

    Montagehinweise 3.3.3 Abstandsmaße über Dach Schrägdach Zur Einhaltung der Mindestabstandsmaße ≥ 400 mm über Dach kann das äußere Rohr der in schneereichen Gebieten ≥ 500 mm Dachdurchführung mit Abgaszubehör „Man- α ≤ 45°, telrohrverlängerung“ um bis zu 500 mm ver- in schneereichen Gebieten ≤...
  • Seite 9: Abgasführung Im Schacht

    Montagehinweise Abgasführung im Schacht 3.4.3 Prüfen der Schachtmaße Vor der Installation des Abgaszubehörs 3.4.1 Anforderungen an die Abgasführung B Prüfen, ob der Schacht die zulässigen Maße für den • An das Abgaszubehör im Schacht darf nur eine Feuer- vorgesehenen Einsatzfall erfüllt. Wenn die Maße a stätte angeschlossen werden.
  • Seite 10: Reinigen Bestehender Schächte Und Schornsteine

    Montagehinweise Luft-/Abgasführung an der Fassade 3.4.4 Reinigen bestehender Schächte und Schorn- steine 53(x) Das Abgaszubehör „Abgaspaket Fassade“ kann zwi- Abgasführung im hinterlüfteten Schacht (B schen der Verbrennungsluftansaugung und der Doppel- 53(x) steckmuffe bzw. dem „Endstück“ an jeder Stelle mit Wenn die Abgasführung in einem hinterlüfteten Schacht) dem Abgaszubehör „Doppelrohrverlängerung“...
  • Seite 11: Einbaumaße

    Einbaumaße (in mm) Einbaumaße (in mm) Ø 80/125 Ø 80/125 ≥ 1000 (700) ≥ 300 ≥ 500 ≥ 120 (20) (300) 6 720 746-13.1O Bild 7 Einbaumaße bei senkrechter Abgasführung (die in Klammern angegebenen Werte sind Mindestmaße) Luft-/Abgasführung senkrecht (Ø 80/125 mm) Prüföffnung (Ø...
  • Seite 12: Abgasrohrlängen

    Abgasrohrlängen Abgasrohrlängen Allgemeines Die Öl-Brennwertkessel sind mit einem Gebläse ausge- stattet, das die Abgase in das Abgasrohr transportiert. Durch den Strömungswiderstand der Abgasrohre wer- den die Abgase gebremst. Nur wenn die Abgasrohre eine bestimmte Länge nicht überschreiten, ist die sichere Ableitung ins Freie gewähr- leistet.
  • Seite 13: Abgasführungssituationen

    Abgasrohrlängen Abgasführungssituationen 5.2.1 Raumluftabhängig nach B Einzelrohrführung zum Schacht, Einzelrohrführung zum Einzelrohrführung zum Schacht, Einzelrohrführung zum Schacht (Ø 80 mm, starr) Schacht (Ø 80 mm, flexibel) äquivalente Längen Gerät der zusätzlichen KUB 19-3 Bogen Nach DIN EN 13384-1 KUB 27-3 Tab.
  • Seite 14: B Einzelrohrführung Zum Schacht Nur An Einem Feuchteunempfindlichen Schacht Er- Laubt

    Abgasrohrlängen 5.2.2 Raumluftabhängig nach B HINWEIS: Doppelrohrführung zum Schacht, Einzelrohrführung im Schacht (Ø 80/125 mm Ø 80 mm, starr) B Einzelrohrführung zum Schacht nur an ei- nem feuchteunempfindlichen Schacht er- äquivalente Längen laubt der zusätzlichen Bogen Einzelrohrführung zum Schacht (Ø 80 mm) 90°...
  • Seite 15: B Doppelrohrführung Zum Schacht Nur An Einem Feuchteunempfindlichen Schacht Erlaubt

    Abgasrohrlängen HINWEIS: Doppelrohrführung zum Schacht, Einzelrohrführung im Schacht (Ø 80/125 mm Ø 80 mm, flexibel) B Doppelrohrführung zum Schacht nur an einem feuchteunempfindlichen Schacht Gerät erlaubt KUB 19-3 Nach DIN EN 13384-1 KUB 27-3 Doppelrohrführung zum Schacht Tab. 13 Rohrlängen bei B –...
  • Seite 16: Raumluftunabhängig Nach C 33(X)

    Abgasrohrlängen 5.2.3 Raumluftunabhängig nach C 33(x) Doppelrohrführung über Dach Doppelrohrführung im Schacht (Ø 80/125 mm) (Ø 80/125 mm) äquivalente Längen äquivalente Längen der zusätzlichen der zusätzlichen Bogen Bogen 90° 90° ° ° ä, max w, max ä, max w, max Gerät Gerät KUB 19-3...
  • Seite 17: Raumluftunabhängig Nach C 43(X)

    Abgasrohrlängen 5.2.4 Raumluftunabhängig nach C 5.2.5 Raumluftunabhängig nach C 43(x) 53(x) Doppelrohrführung bis zum bestehenden Abgasschacht Doppelführung an der Fassade (Ø 80/125 mm) (Ø 80/125 mm) Gerät äquivalente Längen der zusätzlichen KUB 19-3 Bogen Nach DIN EN 13384-1 KUB 27-3 Tab.
  • Seite 18: Raumluftunabhängig Nach C 93(X)

    Abgasrohrlängen 5.2.6 Raumluftunabhängig nach C 93(x) Getrenntrohrführung im Schacht Doppelrohrführung zum Schacht, Einzelrohrführung im (Ø 80 mm) Schacht (Ø 80/125 mm > Ø 80 mm) äquivalente Längen äquivalente Längen der zusätzlichen der zusätzlichen Bogen Bogen 90° 90° ° ° ä, max ä, max w, max Gerät...
  • Seite 19: Beispiel Zur Berechnung Der Abgasrohrlängen

    Abgasrohrlängen Beispiel zur Berechnung der Abgasrohrlängen (Bild 20) Analyse der Einbausituation Aus der vorliegenden Einbausituation lassen sich fol- gende Werte ermitteln: • Art der Abgasrohrführung: im Schacht (180 mm × 180 mm) • Abgasführung: C 93(x) • Öl-Brennwertkessel: KUB 27-3 •...
  • Seite 20 Abgasrohrlängen Berechnung der äquivalenten Rohrlänge L ä Die äquivalente Rohrlänge L berechnet sich aus der ä Summe der waagerechten und senkrechten Längen der Abgasführung (L ) und der äquivalenten Längen der Bogen. Die notwendigen 90°-Bogen sind in den maxima- len Längen mit eingerechnet. Jeder zusätzlich einge- baute Bogen muss mit seiner äquivalenten Länge berücksichtigt werden.
  • Seite 21 Abgasrohrlängen 180 x 180 L = 1 m L = 1 m Ø 80 L = 2 m L = 2 m = 1,3 m 6 720 746-14.1O Bild 20 Beispiel Abgasrohrlängen 6 720 644 746 (2010/05)
  • Seite 22: Vordruck Zur Berechnung Der Abgasrohrlängen

    Abgasrohrlängen Vordruck zur Berechnung der Abgasrohrlängen waagerechte Länge L ≤ L w, max w, max Tab. 23 äquivalente Länge/Anzahl Teillänge Summe gerade Länge L × waagerecht Bogen 90° × Bogen 45° × gerade Länge L × senkrecht Bogen 90° × Bogen 45°...
  • Seite 23 Notizen 6 720 644 746 (2010/05)
  • Seite 24 Wie Sie uns erreichen... DEUTSCHLAND Bosch Thermotechnik GmbH Technische Beratung/ Kundendienstannahme Junkers Deutschland Ersatzteilberatung (24-Stunden-Service) Junkersstraße 20-24 Telefon (0 18 03) 337 330* Telefon (0 18 03) 337 337* D-73249 Wernau Telefax (0 18 03) 337 339* www.junkers.com Info-Dienst Junkers.Kundendienstauftrag@de.bosch.com (Für Informationsmaterial)

Diese Anleitung auch für:

Suprapur kub 27-3

Inhaltsverzeichnis