Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Symbolerklärung; Sicherheitshinweise; Symbolerklärung - Junkers SupraPellets KRP 15 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SupraPellets KRP 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Sicherheitshinweise und Symbolerklärung
1.1

Sicherheitshinweise

Gefahr bei Abgasgeruch
B Gerät ausschalten.
B Fenster und Türen öffnen.
B Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
Aufstellung, Betrieb
B Gerät nur durch einen zugelassenen Fach-
betrieb aufstellen lassen.
B Abgasführende Teile nicht ändern.
B Gerät nicht ohne Wasser betreiben.
B Anlagenöffnungen (Türen, Wartungsdeckel,
Befüllöffnungen) während des Betriebs immer
verschlossen halten.
B Nur zugelassenen Brennstoff/Pellets laut
Typschild verwenden.
B Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen,
Fenstern und Wänden nicht verschließen oder
verkleinern.
Inspektion/Wartung
B Empfehlung für den Kunden: Inspektions-/
Wartungsvertrag mit jährlicher Inspektion und
bedarfsabhängiger Wartung mit einem zuge-
lassenen Fachbetrieb abschließen.
B Der Betreiber ist für die Sicherheit und Um-
weltverträglichkeit der Heizungsanlage verant-
wortlich (Bundes-Immissionsschutzgesetz).
B Nur Original-Ersatzteile verwenden!
Explosive und leicht entflammbare Materialien
B Leicht entflammbare Materialien (Papier, Ver-
dünnung, Farben usw.) nicht in der Nähe des
Gerätes verwenden oder lagern.
Verbrennungs-/Raumluft
B Verbrennungs-/Raumluft frei von aggressiven
Stoffen halten (z. B. Halogenkohlenwasser-
stoffe, die Chlor- oder Fluorverbindungen ent-
halten). Korrosion wird so vermieden.
6 720 611 183 (2006/08)
Sicherheitshinweise und Symbolerklärung
Einweisung des Kunden
B Den Kunden über die Wirkungsweise des
Geräts informieren und in die Bedienung ein-
weisen.
B Den Kunden darauf hinweisen, dass er keine
Änderungen oder Instandsetzungen vor-
nehmen darf.
B Den Kunden darauf hinweisen, dass Kinder
sich nur unter Aufsicht eines Erwachsenen in
der Nähe der Heizungsanlage aufhalten dür-
fen.
1.2
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise im Text werden
mit einem Warndreieck ge kenn
zeichnet und grau hinterlegt.
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der
Gefahr die auftritt, wenn die Maßnahmen zur
Schadensverminderung nicht befolgt werden.
Vorsicht bedeutet, dass leichte Sachschäden
auftreten können.
Warnung bedeutet, dass leichte Personen-
schäden oder schwere Sachschäden auftreten
können.
Gefahr bedeutet, dass schwere Personen-
schäden auftreten können. In besonders
schweren Fällen besteht Lebensgefahr.
Hinweise im Text werden mit ne-
benstehendem Symbol gekenn-
zeichnet. Sie werden durch
horizontale Linien ober- und unter-
halb des Textes begrenzt.
Hinweise enthalten wichtige Informationen in sol-
chen Fällen, in denen keine Gefahren für Mensch
oder Gerät drohen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Suprapellets krp 25

Inhaltsverzeichnis