Bedienelemente der Kesselregelung
3
Bedienelemente der Kesselregelung
Die ESE-Kesselregelung kontrolliert den voll-
automatischen Betrieb der Anlage:
Ständige Überwachung aller Sicherheitsein-
•
richtungen (Sicherheitstemperaturbegrenzer,
Rückbrandfühler, Kessel- und Rauchgastem-
peratur)
Automatische Anpassung der Brennerleistung
•
an die benötigte Heizleistung
Anzeige der Kesseldaten, Brennerzustände
•
und Störungen
Abschaltung der Anlage bei Störungen
•
Einbindung einer externen Heizungsregelung
•
(z.B. TAP2)
Die werkseitig voreingestellte Kesselregelung
bietet die Möglichkeit, gerade ablaufende
Gerätefunktionen sichtbar zu machen und
anlagenspezifische Parameter zu ändern.
Die Bedienung erfolgt menügeführt über ein
Display und 5 Funktionstasten.
6
10
9
8
7
6
5
4
Bild 1
Bedienelemente der Kesselregelung
1
Display
2
Sicherung 10 A
3
Sicherung 3,15 A
4
Hauptschalter
5
Sicherheitstemperaturbegrenzer
6
Taste "Ab" / "Weniger"
7
Infotaste (Anzeige der Softwareversion)
8
Servicetaste (Nur für Fachmann)
9
Taste OK
10
Taste "Auf" / "Mehr"
1
2
3
6720611182-27.1TG
6 720 611 183 (2006/08)