Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact PSI-MODEM-SMS-REL Serie Datenblatt Seite 14

Sms-relay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.7
Ausgänge konfigurieren
SMS
Input
GSM Status
Output
PSM MODEM SMS RELAY
PSI-MODEM-SMS-REL/AS/6DI/4DO
Output 1...4
Ord.No.: 23 13 513
230V / 10A
OUT
Bild 14
Ausgänge konfigurieren
Bild 15
Einstellungen Ausgang 1
Das SMS-Relay besitzt 4 Relaisausgänge (Wechsler, 10 A,
250 V). Diese Ausgänge können mit einer SMS gesteuert
werden, d. h. sie können EIN- oder AUS-geschaltet werden.
Jeder Ausgang kann einzeln betätigt werden. Das Kennwort
und der Mitteilungstext zum Schalten des Ausgangs können
frei definiert werden.
Der Text ist auf „#PASSWORT:SET:OUTPUT1" voreinge-
stellt und kann an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Das Gerät reagiert nur auf den genauen Wortlaut, d. h. die
Mitteilung muss ganz genau dem eingegebenen Wortlaut
entsprechen. Groß-und Kleinschreibung werden ignoriert.
ACHTUNG: Bei der Darstellung von Sonderzei-
chen können Probleme auftauchen. Verwenden
Sie nur Textzeichen und Zahlen.
Bei eingeschalteter Rufnummer-Identifikation werden nur
Schaltbefehle von Rufnummern berücksichtigt, welche im
Telefonbuch eingetragen sind.
Das SMS-Relay kann eine Bestätigung nach dem Schalten
eines Ausgangs an den Absender senden. Der Inhalt der
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG • 32823 Blomberg • Germany • Phone: +49-(0) 5235-3-00
103892_de_03
PHOENIX CONTACT • P.O.Box 4100 • Harrisburg • PA 17111-0100 • USA • Phone: +717-944-1300
SMS-Nachricht kann geändert und an Ihre Anforderungen
angepasst werden. Es können SMS-Texte für das Ein- und
Ausschalten erfasst werden.
Zusätzlich kann eine SMS-Nachricht definiert werden, die
gesendet wird, wenn sich ein Ausgang bereits im geforder-
ten Zustand befindet und daher keine Aktion ausgeführt
wurde. Diese SMS-Nachrichten werden immer an den Ab-
sender der Mitteilung geschickt.
Zeitfunktion
Mit Hilfe einer Zeitfunktion kann ein Ausgang nach einer ge-
wissen Zeit wieder ausgeschaltet werden, ohne dass ein
Ausschaltbefehl per SMS gesendet werden muss. Es kön-
nen Schaltzeiten von 0,1 Sekunden bis 99,9 Stunden reali-
siert werden.
Schaltet sich der Ausgang nach Ablauf der eingestellten
Zeit aus, so wird eine SMS-Nachricht abgesetzt, welche
diese Aktion bestätigt.
Wird ein Ausschaltbefehl vor Ablauf der eingestellten Zeit
gesendet, so wird dieser berücksichtigt.
Diese Zeitfunktion muss separat aktiviert werden.
Die Schaltzeiten erlauben aufgrund der vorhan-
denen Toleranzen keine Überwachung oder
Steuerung von zeitkritischen Abläufen.
www.phoenixcontact.com
PSI-MODEM-SMS-REL...
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis