Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Relay Konfigurieren - Phoenix Contact PSI-MODEM-SMS-REL Serie Datenblatt

Sms-relay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

SMS-Relay konfigurieren

10.1
Konfiguration im On- und Offline-Modus
Die Konfiguration des SMS-Relays (z. B. Telefonbuch er-
stellen, SMS-Nachrichten eingeben) kann ohne Verbindung
zum Gerät erstellt werden.
Zu diesem Zweck kann eine neue oder bestehende Datei
geöffnet und bearbeitet werden. Die so erstellte Datei muss
dann über das Verbindungskabel auf das SMS-Relay gela-
den werden.
Im Offline-Modus ist die Diagnose nicht aktiv. Erst wenn das
SMS-Relay an den PC angeschlossen ist, kann auf die Dia-
gnose zugegriffen werden.
Verbindung herstellen
Trennen Sie das SMS-Relay vom Netz.
Setzen Sie die SIM-Karte ein (siehe Seite 7).
Verbinden Sie PC und SMS-Relay mit Hilfe des mitge-
lieferten Verbindungskabels (siehe Seite 7).
Schließen Sie das SMS-Relay an das Netz an.
Sobald das SMS-Relay bereit ist (nach ca. 100 s), blin-
ken Status- und GSM-LED regelmässig im Sekunden-
takt.
Starten Sie die Konfigurationssoftware.
Öffnen Sie die entsprechende Konfigurations-Datei
oder erstellen Sie eine neue Datei.
Wählen Sie den entsprechenden COM-Port aus. (Menü
„Optionen, Verbindungseinstellungen").
Nun können Sie das SMS-Relay nach Ihren Bedürfnissen
konfigurieren oder vorbereitete Datei laden.
10.2
Sprache wählen
Die Konfigurationssoftware des SMS-Relays verfügt über
die Möglichkeit, die Sprache zu wechseln. Das Programm
muss nach der Wahl nicht neu gestartet werden.
Wählen Sie dazu im Menü „Optionen, Sprache wech-
seln" und anschließend die gewünschte Sprache aus.
10.3
Telefonbuch verwalten
Die Software bietet die Möglichkeit, bis zu 50 Rufnummern
oder E-Mail-Adressen zu verwalten.
Rufnummern
Diese Rufnummern sind die Empfänger der SMS-Nachrich-
ten. Bei definierter Sicherheitsoption können nur die im
Telefonbuch eingetragenen Teilnehmer die Ausgänge des
SMS-Relays schalten.
103892_de_03
Bild 9
SMS-Relay Telefonbuch
Geben Sie die Rufnummern im internationalen
Format ein (mit Ländercode und Vorwahl), z. B.
+41793333333. (+41 Schweiz; +49 Deutschland,
+31 Niederlande)
Im Datenfeld „Name" kann die Liste alphabetisch
ab- oder aufsteigend sortiert werden. Die Sortie-
rung hat keinen Einfluss auf verwendete Einträge.
Der Eintrag „Default" muss mit einem eigenen
Eintrag überschrieben werden.
Neu – Erfassen einer neuen Rufnummer
Ändern – Bearbeiten einer markierten Rufnummer
Löschen – Löschen einer markierten Rufnummer
E-Mail-Adressen
Aktivieren Sie als erstes die E-Mail-Funktion mit dem Feld
„Email aktivieren" und geben Sie die Provider Service Num-
mer ein. Erfassen Sie nun die E-Mail-Adressen in folgen-
dem Verfahren:
Neu – Erfassen einer neuen Mailadresse
Editieren – Bearbeiten eines bereits erfassten Eintrags
Löschen – Löschen eines bereits erfassten Eintrags
Bitte geben Sie die E-Mai-Adresse im Format xxx@xxx.xx
ein.
PSI-MODEM-SMS-REL...
10
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis