Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitotronic 200, Typ Ho1, Für Witterungsgeführten Betrieb - Viessmann VITODENS 333-F Typ WS3A Datenblatt

Gas-brennwert-kompaktgerät 6,6 bis 26,0 kw; gas-brennwertkessel als kompaktgerät, mit modulierendem matrix-gasbrenner, für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen betrieb. mit integriertem untenliegenden ladespeicher, 86 liter, für hohen trinkwasser-k
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör zur Vitotronic 100
– bei Lagerung und Transport
Bauseitiger Anschluss
Störungseingang DE 1
KM-BUS-Verteiler
Best.-Nr. 7415 028
Zum Anschluss von 2 bis 9 Geräten am KM-BUS der Vitotronic.
Interne Erweiterung H2 und externe Erweiterungen H1 und H2
Anschlussmöglichkeiten und technische Daten siehe Zubehör zu
Vitotronic 200 ab Seite 24.
Vitotronic 200, Typ HO1, für witterungsgeführten Betrieb
Aufbau und Funktionen
Modularer Aufbau
Die Regelung besteht aus Grundgerät, Elektronikmodulen und
Bedieneinheit.
Eingebaut in den Vitodens.
Grundgerät:
&
Netzschalter
&
Optolink Laptop-Schnittstelle
&
Betriebs- und Störanzeige
&
Entriegelungstaste
Bedieneinheit:
&
Mit digitaler Schaltuhr
&
Beleuchtetes Display mit Klartextunterstützung
&
Einstellung und Anzeige der Temperaturen und Codierungen
&
Anzeige der Störungsmeldungen
&
Drehknopf für die Temperatur bei Normalbetrieb
&
Tasten:
– Programmwahl
– Ferienprogramm
– Party- und Sparbetrieb
– Temperatur bei reduziertem Betrieb
– Trinkwassertemperatur
– Schornsteinfeger-Prüffunktion
Funktionen
&
Witterungsgeführte Regelung der Kesselwasser- und/oder Vor-
lauftemperatur
&
Elektronische Maximaltemperaturbegrenzung
&
Bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung
&
Einstellung einer variablen Heizgrenze
&
Pumpenblockierschutz
&
Wartungsanzeige
&
Frostschutzüberwachung der Heizungsanlage
&
Integriertes Diagnosesystem
&
Speichertemperaturregelung mit Vorrangschaltung
&
Zusatzfunktion für die Trinkwassererwärmung (kurzzeitiges Auf-
heizen auf eine höhere Temperatur)
VITODENS 333-F
(Fortsetzung)
–20 bis +85 °C
230 V ~
Technische Daten
Leitungslänge
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
&
Programm Estrichtrocknung
&
Externes Einschalten und Sperren
(mit Zubehör möglich)
Die Anforderungen der DIN EN 12831 zur Heizlastberechnung
werden erfüllt. Zur Verringerung der Aufheizleistung wird bei nied-
rigen Außentemperaturen die reduzierte Raumtemperatur ange-
hoben. Zur Verkürzung der Aufheizzeit nach einer Absenkphase
wird für eine begrenzte Zeit die Vorlauftemperatur erhöht.
Gemäß Energieeinsparverordnung muss eine raumweise Tempe-
raturregelung, z.B. durch Thermostatventile erfolgen.
Regelcharakteristik
PI-Verhalten mit modulierendem Ausgang.
Schaltuhr
Digitale Schaltuhr
&
Tages- und Wochenprogramm
&
Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung
&
Automatikfunktion für Trinkwassererwärmung und Trinkwasser-
zirkulationspumpe
&
Uhrzeit, Wochentag und Standard-Schaltzeiten für die Raumbe-
heizung, die Trinkwassererwärmung und die Trinkwasserzirku-
lationspumpe sind werkseitig voreingestellt
&
Schaltzeiten individuell programmierbar, max. vier Zeitphasen
pro Tag
Kürzester Schaltabstand: 10 Minuten
Gangreserve: 14 Tage
Einstellung der Betriebsprogramme
Bei allen Betriebsprogrammen ist die Frostschutzüberwachung
(siehe Frostschutzfunktion) der Heizungsanlage aktiv.
Mit den Programmwahltasten können folgende Betriebspro-
gramme eingestellt werden:
3,0 m, steckerfertig
IP 32 gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
0 bis +40 °C
−20 bis +65 °C
VIESMANN
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis