Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro 8320S Bedienungsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 8320S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Fehlerbehebung bei Papierausgabeproblemen
<Wenn benutzerdefiniertes Papier verwendet wird>
1. Wählen Sie [Gerät: Papiereinzug/-ausgabe] unter [Erweiterte Einstellungen] für das
verwendete benutzerdefinierte Papier, wählen Sie dann 1301: [3-Magazin-LCIT], und
erhöhen Sie den Wert unter [Gebläsestufe].
<Wenn kein benutzerdefiniertes Papier verwendet wird>
1. Erhöhen Sie in der Gruppe [Haupteinheit: Papiereinzug/-ausgabe] im Menü
[Anpassungseinstellungen für Anwender] den Wert in 0306: [Breit-LCT: Gebläse-Stufe].
• Ist die Registerhalterung angebracht?
Sie können verhindern, dass die Luft an der Hinterkante des Papiers austritt und die Trennung
verbessern, indem Sie die Registerhalterung anbringen.
Einzelheiten zum Anbringen der Registerhalterung finden Sie im Handbuch Vorbereitung.
Das LCT (zwei Magazine breit) wird verwendet.
Der werksseitig eingestellte Luftstrom des Breit-LCT ist möglicherweise nicht stark genug, um die Blätter
zu trennen.
Erhöhen Sie den Luftstrom.
1. Wählen Sie [Gerät: Papiereinzug/-ausgabe] unter [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete
benutzerdefinierte Papier, wählen Sie dann 1311: [2-Magazin-LCIT] und stellen Sie
[Pap.einz.modus:Gebläsest.] auf [Dop.einz. verhin.(Schwachere Luft)].
2. Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie [Pap.einz.modus:Gebläsest.] auf [Dop.einz. verhin.
(Schwachst. Luft)].
3. Besteht das Problem weiterhin, wählen Sie 1311: [2-Magazin-LCIT] und erhöhen Sie den Wert
unter [Gebläse-Stufe] um 10%.
4. Falls das Problem weiterhin auftritt, erhöhen Sie den Wert um zusätzliche 10 % in [Gebläse-Stufe].
90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis