Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro 8320S Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 8320S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Um die folgenden Einstellungen anzupassen, registrieren Sie vorher den verwendeten Papiertyp als
benutzerdefiniertes Papier. Einzelheiten zum Registrieren von benutzerdefinierten Papieren finden
Sie im Handbuch Vorbereitung.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass Sie erst Schritt „(a) Stromwert erhöhen" und dann Schritt „(b) Stromwert
verringern" durchführen.
(a) Stromwert erhöhen
1.
Wählen Sie [Gerät: Bildqualität] unter [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete
benutzerdefinierte Papier, und notieren Sie dann die eingestellten Werte für
[Vorderkante] und [Länge Vorderkante] unter 1204: [Papiertransfer-Ausgangskorrektur:
Papierkante].
2.
Ist der für [Länge Vorderkante] eingestellte Wert der obere Grenzwert?
Ja
Gehen Sie zu Schritt 7.
Nei
Erhöhen Sie den eingestellten Wert um 5 Prozentpunkte.
n
3.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
n
4.
Ist der für [Vorderkante] eingestellte Wert niedriger als 200?
Ja
Erhöhen Sie den eingestellten Wert um 10 Prozentpunkte.
Nei
Setzen Sie [Vorderkante] auf den Ausgangswert zurück, und wiederholen Sie die Schritte
n
ab Schritt 2.
5.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Wiederholen Sie die Schritte ab Schritt 4.
n
6.
Wenn das Problem nicht durch Wiederholung der Schritte ab Schritt 4 und Erhöhen des
Werts für [Vorderkante] auf „200" behoben werden kann, setzen Sie den Wert auf den
Helligkeitsprobleme
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis