Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro 8320S Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 8320S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Fehlerbehebung bei Bildqualitätsproblemen
Lösung:
Erhöhung der Temperatur bei der Verwendung von dünnem Papier mit einer Dicke entsprechend
Papiergewicht 0 oder 1 kann das Papier zerknittern, was zu Papierstaus in der Fixiereinheit führt. Führen
Sie die Schritte ab Schritt 6 durch, wenn Sie dünnes Papier mit einer Dicke entsprechend Papiergewicht
0 oder 1 verwenden.
1.
Wählen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete benutzerdefinierte Papier
1206: [Fixiertemperatur], und erhöhen Sie dann unter [Heißwalzentemperatur] die
Temperatur um 5 Grad.
2.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
n
3.
Erhöhen Sie die Temperatur in [Heißwalzentemperatur] um weitere 5 Grad.
4.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
n
5.
Haben Änderungen der Einstellungen zu glänzenden Linien oder Papiereinzugsfehlern
geführt?
Ja
Reduzieren Sie die Temperatur um 10 Grad und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Nei
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
n
6.
Wählen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete benutzerdefinierte Papier
1209: [Fixierreinigung], und stellen Sie dann [Reinigungsintervall] auf 0,01 ein.
7.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Eine weitere Verbesserung ist unwahrscheinlich. Wenden Sie sich an Ihren
n
Kundendienstmitarbeiter.
• Das Verringern des Werts in: [Reinigungsintervall] verkürzt den Austauschzyklus des
Reinigungsvlies.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis