Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro 8320S Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 8320S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Fehlerbehebung bei Bildqualitätsproblemen
• Dickes Papier verwendet wird
• Druck eines Halbton-Bilds
• Um die folgenden Einstellungen anzupassen, registrieren Sie vorher den verwendeten Papiertyp als
benutzerdefiniertes Papier. Einzelheiten zum Registrieren von benutzerdefinierten Papieren finden
Sie im Handbuch Vorbereitung.
Lösung:
1.
Können Sie die Länge des Papiers auf 270 mm oder weniger ändern?
Ja
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
Nei
Gehen Sie zu Schritt 3.
n
2.
Drucken Sie auf einem Papier mit einer Länge von 270 mm oder weniger. Ist das Problem
gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter.
n
3.
Wählen Sie [Gerät: Papiereinzug/-ausgabe] unter [Erweiterte Einstellungen] für das
verwendete benutzerdefinierte Papier, und prüfen Sie den eingestellten Wert für
[Fixierband] unter 1351: [Motorgeschwindigkeit].
4.
Senken Sie den Wert für [Fixierband] um 0,1 %.
5.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6. Falls das Problem weiterhin besteht, selbst wenn Sie
n
die Einstellungswerte auf -0,4 % gesenkt haben, fahren Sie mit Schritt 7 fort.
6.
Wählen Sie [Gerät: Papiereinzug/-ausgabe] unter [Erweiterte Einstellungen] für das
verwendete benutzerdefinierte Papier, und prüfen Sie den eingestellten Wert für [Einst.
Verarb.geschw.] unter 1351: [Motorgeschwindigkeit].
7.
Senken Sie den Wert für [Einst. Verarb.geschw.]. Darf die Produktivität gesenkt werden?
Ja
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis