Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro 8320S Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 8320S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache:
Das kann aufgrund von unzureichendem oder überhöhten Papiertransfer-Strom auftreten, wenn Sie
Papier mit einem Gewicht von ca. 160 g/m
Luftfeuchtigkeit verwenden.
• Um die folgenden Einstellungen anzupassen, registrieren Sie vorher den verwendeten Papiertyp als
benutzerdefiniertes Papier. Einzelheiten zum Registrieren von benutzerdefinierten Papieren finden
Sie im Handbuch Vorbereitung.
Lösung:
1.
Messen Sie in Millimetern, wie weit der hellere Bereich über die Hinterkante hinausreicht.
2.
Wählen Sie [Gerät: Bildqualität] unter [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete
benutzerdefinierte Papier, wählen Sie dann 1204: [Papiertransfer-Ausgangskorrektur:
Papierkante], und konfigurieren Sie die folgende Einstellung.
Geben Sie in [Länge Hinterkante] den in Schritt 1 gemessenen Wert plus 10 mm ein.
3.
Wählen Sie [Gerät: Bildqualität] unter [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete
benutzerdefinierte Papier, und notieren Sie die eingestellten Werte für [Hinterkante]
unter 1204: [Papiertransfer-Ausgangskorrektur: Papierkante].
4.
Erhöhen Sie den Skalierungsfaktor in der oberen Einstellung um 10 Prozentpunkte.
5.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
CEZ563
2
(60 lb. Cover) oder höher bei niedriger Temperatur oder
Helligkeitsprobleme
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis