Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer VARMECA 30 series Parametrierungshandbuch Seite 61

Und getriebemotoren mit veränderbarer drehzahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARMECA 30 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
Motoren und Getriebemotoren mit veränderbarer Drehzahl
05 = VENT. PUMP (Fortsetzung)
Parameter
12.63
Quelle Vergleicher 3
12.65
Hysterese Vergleicher 3
12.66
Invert. Ausgang Schwellwertdetektor 3
14.02
Quelle Hauptsollwert
14.03
Quelle PID-Sollwert
14.04
Quelle PID-Istwert
14.09
Bedingung Freigabe PID-Regler
14.10
P-Anteil des PID-Reglers
14.11
I-Anteil des PID-Reglers
14.14
PID unterer Grenzwert
14.16
Ziel Ausgang PID-Regler
14.53
Skalierungsfaktor Fühler für direktes Ablesen des Drucks
16.02
Quelle Verzögerung Nr. 1
16.05
Wert der Verzögerung Nr. 1
16.12
Quelle der Verzögerung Nr. 2
16.15
Wert der Verzögerung Nr. 2 (Anhalteverzögerung bei Fmin)
16.22
Quelle Verzögerung Nr. 3
16.25
Wert der Verzögerung Nr. 3
16.32
Quelle der Verzögerung Nr. 4
16.35
Wert der Verzögerung Nr. 4
16.39
Ziel, Ausgang 4
16.42
Eingang 1 AN autom. halten
16.43
Eingang 1 AUS autom. halten
16.52
Eingang 2 AN autom. halten
16.53
Eingang 2 AUS autom. halten
16.54
Invert. Eingang 2 AUS autom. rasten
16.59
Ausgang 2 Auto rasten Ziel
16.62
Eingang 3 AN autom. halten
16.63
Eingang 3 AUS autom. halten
16.64
Invert. Eingang 3 AUS autom. rasten
16.69
Ausgang 3 Auto rasten Ziel
16.72
Eingang 4 AN autom. halten
16.73
Eingang 4 AUS autom. halten
16.74
Invert. Eingang 4 AUS autom. rasten
05 = TORQUE CTRL
Parameter
01.14
Auswahl der Sollwerte
06.04
Verwaltung der logischen Befehle
06.43
Ursprung der Befehle
07.06
ADI1 Mode (Typ des Signals an ADI1)
07.10
Ziel Eingang ADI1
07.11
ADI2 Mode (Typ des Signals an ADI2)
07.14
Ziel Eingang ADI2
07.15
ADIO3 Mode (Typ des Signals an ADIO3)
07.16
Skalierung Eingang oder Ausgang ADIO3
07.17
Umkehrung Eingang oder Ausgang ADIO3
07.18
Quelle Ausgang oder Ziel Eingang ADIO3
08.10
Verwaltung Sicherheitseingang
08.11
Umkehrung des digitalen Eingangs oder Ausgangs DIO1
08.12
Umkehrung des digitalen Eingangs DI2
08.13
Umkehrung des digitalen Eingangs DI3
08.14
Umkehrung des digitalen Eingangs DI4
08.21
Ziel des Eingangs DIO1
08.22
Ziel des Eingangs DI2
08.23
Ziel des Eingangs DI3
08.24
Ziel des Eingangs DI4
08.31
Auswahl von Klemme DIO1 als Eingang oder Ausgang
PARAMETRIERUNGSHANDBUCH
VARMECA 30
Definition des Parameters
Definition des Parameters
ANHANG
Werkseinstellung
702
0.5
yes
701
701
124
901
100
80
0
136
10
902
10
961
25
1631
3
1202
10
1230
1261
1611
1601
804
yes
1061
1631
1671
yes
142
804
1202
yes
Werkseinstellung
Analogeingang 1
START/STOPP
über Klemmenleiste
0-10 V
01.36
0-10 V
04.08
Ausgang 0-10 V
1,0
no
10.90
Verriegelung
yes
no
no
no
10.61
06.30
06.32
04.11
Eingang
3847 de - 2013.06 / i
150
75
VMA 33/34
VMA 33/34
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varmeca 31Varmeca 32

Inhaltsverzeichnis