Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer VARMECA 30 series Parametrierungshandbuch Seite 39

Und getriebemotoren mit veränderbarer drehzahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARMECA 30 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
Motoren und Getriebemotoren mit veränderbarer Drehzahl
INBETRIEBNAHME ÜBER DIE MIKROKONSOLE KEYPAD LCD
Auswahl und Parametrierung der Bremssteuerung
Parameter
Bezeichnung
BRAKE CONTROLLER
36
(BREMSSTEUERUNG)
• WENN 36 = DISABLED
Parameter
Bezeichnung
37 bis 44
NICHT BELEGT
• WENN 36 = ON CONTACT. (UND 25 = OPEN LOOP)
Parameter
Bezeichnung
UPPER CURR. THRESHOLD
37
(STROMSCHWELLWERT
LÜFTEN BREMSE)
LOWER CURR. THRESHOLD
38
(STROMSCHWELLWERT
ANZIEHEN BREMSE)
BRAKE RELEASE FREQ.
39
(FREQUENZSCHWELLWERT
LÜFTEN BREMSE)
PARAMETRIERUNGSHANDBUCH
VARMECA 30
Werks-
Typ
einstellung
L-S
Disabled
Werks-
Typ
einstellung
Werks-
Typ
einstellung
L-S
10 %
L-S
10 %
L-S
1,0 Hz
Einstellbereich
Disabled; On contact. ; On relay; Any assignment
Freigabe der Bremssteuerung und Auswahl des
Digitalausgangs, dem sie zugeordnet wird.
Disabled:
Die
Bremssteuerung
freigegeben.
On contact. : Die Bremssteuerung ist freigegeben
und wird zur Option ESFR geleitet.
(Menü. Adresse im Handbuch mit der Ref. 3997: 12.41)
Einstellbereich
Einstellbereich
0 bis 200 %
Einstellung des Stromschwellwerts, ab dem die
Bremse gesteuert wird. Diese Stromstärke muss
ein ausreichendes Drehmoment beim Lüften der
Bremse sicherstellen.
(Menü. Adresse im Handbuch mit der Ref. 3997: 12.42)
0 bis 200 %
Einstellung des Stromschwellwerts, unter dem die
Bremssteuerung deaktiviert wird. Er muss so ein-
gestellt werden, dass ein Verlust der Spannungs-
versorgung des Motors kompensiert wird.
Anmerkung: Dieser Parameter ist im geschlosse-
nen Regelkreis bei den Softwareversionen
nicht aktiviert.
(Menü. Adresse im Handbuch mit der Ref. 3997: 12.43)
0 bis 20 Hz
Einstellung des Frequenzschwellwerts, ab dem
die Bremse gelüftet wird. Dieser Frequenzwert
muss ein ausreichendes Drehmoment ermöglichen,
um beim Lüften der Bremse ein Absinken der Last
zu vermeiden. Im allgemeinen wird dieser
Schwellwert auf einen leicht über der Frequenz
liegenden Wert eingestellt, die dem Motorschlupf
bei Volllast entspricht.
Beispiel:
–1
– 1500 min
= 50 Hz,
– Nenndrehzahl unter Last = 1470 min
– Schlupf = 1500 – 1470 = 30 min
– Schlupffrequenz = 30/1500  50 = 1 Hz.
(Menü. Adresse im Handbuch mit der Ref. 3997: 12.44)
3847 de - 2013.06 / i
ist
nicht
V2.0
–1
,
–1
,
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varmeca 31Varmeca 32

Inhaltsverzeichnis